crossart international

K-ü-n-s-t-l-e-r-n-e-t-z-w-e-r-k

Peter Mücks Kommentare

Pinnwand (129 Kommentare)

Sie müssen Mitglied von crossart international sein, um Kommentare hinzuzufügen!

Mitglied werden crossart international

Um 2:06pm am 4. Februar 2017 sagte Peter Mück...

Liebe Kollegen,

für ein hochinteressantes Ausstellungsprojekt in Köln könnt Ihr Euch

ab sofort bewerben:

http://crossart.ning.com/events/das-selfie-projekt

Ich freue mich auf Eure Bewerbungen.

Herzliche Grüße

Peter Mück

Um 1:40pm am 21. Januar 2017 sagte Peter Mück...

Künstler für Ausstellungen auf Bremerhaven gesucht

Die Galerie 78 liegt im Bremerhavenner Stadtteil Geestemünde. Sie wird betrieben vom Crossart-Kollegen Vladimiro Miszak, der dort gleichzeitig sein Design-Studio betreibt. Aufgrund des Mangelangebotes an Kunst & Kultur in Geestemünde wird die Galerie recht gut angenommen, was sich auch bei der Eröffnung gezeigt hat, zu der etwa 50 Gäste erschienen sind,die es durchweg positiv fanden, dass endlich in Bremerhaven-Geestemünde in dieser Richtung etwas geschieht. Durch eine enge Zusammenarbeit mit der Presse (vor allem NZ Zeitung und SJ Zeitung) hat Vladimiro Miszak den Ausstellungsort gut in Szene gesetzt und durch Musikveranstaltungen und Lesungen möchte er das Programm noch ergänzen.

Mehr Infos hier:

http://crossart.ning.com/events/crossart-mixed-bremerhaven

Übrigens findet in Köln am kommenden Dienstag der erste Künstlerstammtisch

in diesem Jahr statt, für den sich weit über 30 Personen angemeldet haben.

Wer Lust hat - einfach vorbeikommen: Galerie Hartung, Am Mühlenbach 18, Köln, 19.30 Uhr

(Jeder bringt selbst mit, was er verzehren möchte)

Ich würde mir wünschen, dass die Stammtische auch in anderen Städten

Nachahmung finden. Gerne helfe ich bei der Organisation.

MFG aus Köln

Peter Mück

Um 8:49am am 10. Januar 2017 sagte Peter Mück...

Liebe Kollegen,

Das c/o-Atelier in  Köln bietet wieder eine Ausstellungs- und Ateliermöglichkeit an.

Aktuell verfügbare Ausstellungszeiträume:
6.4. - 26.4.
18.5. - 7.6.
8.6. - 28.6.
Kosten für externe Gastkünstler: 250€

Bei einer Doppelausstellung können die Kosten natürlich geteilt werden.
Kosten für bei c/o-Atelier gelistete Gastkünstler: 200€
(inkl. Miete/Atelier-Arbeitsplatz, Beratung/Kuratierung und PR via Newsletter & Presseverteiler)
Die Vernissage & Öffnungzeiten werden eigenständig geplant und durchgeführt.
 
Wichtig: NUR zur Vernissage kann das ganze Atelier genutzt werden, danach ist ausschließlich der vordere Bereich für die Präsentation zulässig.
Man kann auch zu zweit ausstellen.

Zudem ist auch gerade ein Vollzeitatlierplatz (170€/monatl.) und zwei Teilzeitplätze (90€/monatl.) frei.
 
Wer Interesse hat, kann sich gerne mit einer Werkauswahl (Fotos) und Vita dort melden.

http://crossart.ning.com/events/c-o-einzelausstellung

Anfragen bitte nur an: info@co-atelier.de

Bei Kontakt bitte auf Peter Mück oder auf crossart beziehen!

Mit freundlichen Grüßen

Peter Mück
Alteburger Str.28, 50678 Köln
www.crossart.ning.com

Um 10:17pm am 3. Januar 2017 sagte Peter Mück...

 

Hier ein Kommentar von Thomas Bühler in eigener Sache:

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

zuerst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr,  

und dann möchte ich hier einmal mit einem sehr weit verbreiteten Irrtum aufräumen, nämlich damit, dass die Versicherung von Bildern auf Ausstellungen den Künstler absichern würde. Sie ist eine Absicherung für den Austellungsveranstalter. Die Aussage die Bilder sind nicht versichert bedeutet also immer, der Ausstellungsveranstalter haftet im Schadens-und Verlustfall selber, Ob das im Ernstfall  dann eingefordert und juristisch durchgesetzt wird steht auf einem anderen Blatt, ist aber zunächst erst einmal so. Übrigens hilft es einer Galerie auch wenig, wenn sie dann im nach hinein behauptet der Künstler sei darauf hingewiesen worden, weil solche und ähnliche Klauseln für den gewerbliche Verkäufer und auch Veranstalter als sittenwiderig gelten.

Derr Hinweis auf diesen Sachverhalt hat bei mir in der Vergangenheit gelegentlich dazu geführt, dass Vertragspartner sich dann doch für eine Versicherung entschieden haben.

 

Viele liebe Grüße Thomas

Um 8:40am am 7. Dezember 2016 sagte Peter Mück...

Liebe Mitglieder,

Holt Eure Schätzen aus der Truhe! Kramt Eure Lieblinge aus den Schubladen!

Stellt Eure Archive auf den Kopf und bewerbt Euch für die Ausstellung in der Produzentengalerie von Rolf Knust mit den Werken, die Ihr in Euer Herz geschlossen habt:

http://crossart.ning.com/events/fundus-vol-3-1

Euch allen eine schöne Adventszeit

Peter Mück

Um 9:17am am 15. November 2016 sagte Peter Mück...

Liebe Mitglieder,

vorhin erreichte mich eine Ausschreibung, die mir aufgrund

der niedrigen Gebühr attraktiv erscheint.

Bitte alle evtl. Fragen diesbzgl. dorthin richten.

MFG aus Köln

Peter Mück

Mehr Info hier

Um 1:14pm am 7. November 2016 sagte Peter Mück...

Neue Gruppe für Kunstaktionen gegründet. Es können alle mitmachen. Interessierte bitte unverbindlich eintreten.
http://crossart.ning.com/group/stoerfaktor


IDEE 1

Aktion gegen die Entpolitisierung des Kunstmarktes

 

Kunst als Stellungnahme zur Lage der Gesellschaft ist seit einiger Zeit nicht mehr en vogue. Die Tendenz geht immer mehr ins Dekorative und in die Beliebigkeit. Darauf wollen wir aufmerksam machen.

Die Idee dazu ist folgende: In jedem Museum, in jedem größeren Kunsthaus oder auf jeder Kunstmesse gibt es eine Garderobe. Wir alle werden uns eine Ausstellung in einer dieser Einrichtungen anschauen und anschließend unsere abgegebenen Jacken aus der Garderobe einfach nicht mehr abholen. Ich habe dabei die wunderbare Idee von Kwalski weiter fortgeführt.

Wir gehen also mit einer alten Jacke (entweder eine eigene oder eine aus der Kleiderspende) zur Garderobe und geben diese ab. Was das Personal nicht weiß, ist, dass wir diese Jacken präpariert haben. Wir haben kleine Kunstwerke (eurer freien Wahl) in eine oder mehrere Taschen gesteckt, die zusammen mit den Jacken als Willkommensgeschenke für Flüchtlinge dienen sollen.

Dann werden wir gemeinsam die Ausstellung besuchen und uns nach einer gewissen Zeit wieder im Foyer versammeln und verlangen die Leitung zu sprechen. Im günstigsten Falle haben wir Presse dabei oder Prominente die als Übermittler der Garderobenmarken an die Verantwortlichen dienen. Wir bitten  dann diesen Verantwortlichen darum, die Jacken einer Hilfsorganisation zu spenden, die sich um Flüchtlinge kümmert. Im günstigsten Falle haben wir einen Verantwortlichen der Organisation schon dabei. Der Ort und das Datum der Aktion wird noch bekanntgegeben. Es wird aber in der warmen Jahreszeit sein, da wir ja ohne Jacken den Ort wieder verlassen. Anschließend wird die Aktion von vielen gleichzeitig in den sozialen Netzwerken gepostet und schnell verbreitet.

 

IDEE 2

Plakataktion zur Bundestagswahl 2017

 

In einem Wettbewerb, soll von Euch ein Wahlplakat entworfen werden

 

DIE JA-PARTEI

 

Der Schriftzug und die slogans der ja-Partei sollen vorgegeben werden, der Rest ist künstlerische Freiheit. Wir werden dann hier in Köln (wahlweise auch von Euch an anderen Orten) die 10 besten druckfertigen Siegerplakate an einem Wahllokal anbringen und damit eine Aktion starten:

 

Konzept:

Es soll gedankenloses Wahlverhalten angeprangert werden, da viele Wähler einfach ohne Hinterfragung ihren Wahlzettel ausfüllen, also quasi auf einen Zug aufspringen, weil sie mit Angst gefüttert werden und dadurch fragwürdige Strömungen forcieren, wie zur Zeit etwa die rechten populistischen Bewegungen in ganz Europa und der Welt.

Wir (Köln und/oder andere) verteilen eigene Wahlzettel von Ort an vorbeigehende Passanten. In den Zetteln sind die „normalen“ Parteien aufgelistet und natürlich die ja!-Partei. Zusätzlich gibt es noch ein weiteres Feld  anzukreuzen: Nein, diesmal werde ich nicht mehr gedankenlos diesen Wahlzettel ausfüllen. Ich werde aktiver Teil der Gesellschaft und wehre mich gegen das „un-mündig-machen“ der Bürger in allen Belangen, indem ich mich und meine Mitmenschen in meinem nächsten Umkreis zu verantwortungsvollem Verhalten auffordere!

Alle eingereichten Plakate werden zudem in einem Sammelordner in DIN A4 verkleinert für interessierte Wähler ausgelegt.

Um 1:44pm am 3. November 2016 sagte Peter Mück...
Um 2:15pm am 3. Oktober 2016 sagte Peter Mück...

Heute auf den Tag genau 7 Jahre crossart. Was mit einer Gruppenausstellung in Paderborn anfing, zu der sie mich als Organisator initiiert hatten, ist heute ein leistungsstarkes Netzwerk geworden mit zur Zeit etwa 260 Mitgliedern, 114 Gruppen-und Einzelausstellungen in 35 Ausstellungsräumen und 42! Artikeln in Zeitungen und Magazinen.
Jene Paderbornausstellung meisterten wir seinerzeit mehr amateurhaft mit massenweise hin- und hergeschickten e-mails und etlichen Gruppentreffen für die Organisation. Schon damals dachte ich, dass es dafür auch einen einfacheren Weg geben muss und so dauerte es auch nicht lange, bis ich in dem Netzwerkanbieter ning die geeignete Plattform für ein soziales Künstlernetzwerk fand. Von da an ging alles viel leichter, wir konnten alles auf einem zentralen Dashboard posten und der Orga-Ablauf war transparent und für jeden einsehbar.
Viel ist seitdem passiert.
Neben den „normalen Ausstellungen“ stellten wir soziale und politische Projekte auf die Beine (erhielten für eines sogar eine Ehrenamtsurkunde der Stadt Köln), wir veranstalteten Kunstwettbewerbe mit Siegerausstellungen und Preisgeld, organisierten Theaterausstellungen und Festivals und scheuten überdies keine lange Wege zu entfernten Ausstellungsorten wie z.B. Wien oder auch Gran Canaria.
Einige Videodokumentationen sind bereits über crossart international gedreht worden und in diesen Tagen geht ein Traum von mir in Erfüllung: Ein frei empfangbarer TV-Sender –der Künstlerkanal- schrieb mich an und möchte eine kleine Doku über crossart drehen. Außerdem ist ein Buchprojekt in Arbeit, in dem eine Künstlergruppe porträtiert wird, die sich auf crossart gegründet hat.
Was haben wir noch in der „Röhre“?
Ein kleiner Ausblick in die Zukunft lässt erahnen, dass noch etliches Neues und Interessantes passiert. Da wäre zum einem das Projekt „Kunst im öffentlichen Raum“ in München zu benennen, zum anderen unser neuer Ausstellungsraum auf der Insel Rügen (dort wo das Geld sitzt). Des Weiteren warten viele neue Themenausstellungen wie zum Beispiel „Das Selfie-Projekt“ oder „Krieg & Frieden“ auf uns. Jedoch fahren wir auch mit unseren gemischten Gruppenausstellungen ohne Thema fort, zu denen der Künstler seine „Lieblingsstücke“ zeigen kann. Jeder, der noch Ausstellungsräume kennt, die wir mit crossart bespielen können, kann mich anschreiben (muexx@gmx.de)
Das mittlerweile der Effekt eingetreten ist, dass man auf mich zukommt um Künstler für Ausstellungen zu finden und dass man Wert auf meine Meinung als Ausstellungsmacher legt, freut mich sehr. So kam ich auf die Idee, coachings anzubieten, was sehr gut angenommen wird. Wer Lust hat, etwas in dieser Richtung zu machen, schaut einfach mal auf die crossart-Seite wo auch im Eventkalender schon einige zukünftige Ausstellungen aufgelistet sind.
Also, das verflixte siebente Jahr ist vorbei, es geht weiter – ROCK ON!
Köln, im Oktober 2016
Peter Mück

Um 2:02pm am 13. August 2016 sagte Peter Mück...
Gestern ein coaching mit Künstlerin A. gehabt, die extra von Duisburg nach Köln gekommen ist (coachings sind aber auch über skype möglich). Es war toll, wir waren richtig im Fluss, ich konnte ihr wertvolle Tipps geben und gemeinsam mit ihr ihre Position in der Kunstwelt ausloten. Wer mehr über mögliche Künstlercoachings bei mir erfahren möchte, kann mich einfach unverbindlich über crossart oder privater e-mail kontaktieren: muexx@gmx.de. Der Identität der Interessenten und Klienten wird natürlich nicht preisgegeben.
 
Hier mehr Info:
Um 9:23am am 1. Juli 2016 sagte Peter Mück...

Liebe Künstler,

Ihr könnt Euch wieterhin hier bewerben:

http://crossart.ning.com/events/best-of-crossart-vol-2

Die Ausstellung 2014 war ein großer Erfolg.

(siehe Presseberichte und Video)

Mit freundlichen Grüßen aus Köln

Peter Mück

Um 2:44pm am 3. Juni 2016 sagte Peter Mück...

Aufruf nur an Kölner Künstler:
ich habe einen guten Kontakt zum Nachbarschaftsfest Merowinger Str, welches alle 2 Jahre stattfindet. Mit vielen Südstadtmusikern und Theaterleuten. Comedia Colonia, Wilfdried Schmickler etcc. Habe eine Anfrage, ob bildende Künstler aus der Südstadt dort mitmachen möchten. Wir dachten an eine Art Kunstmeile im Bereich Comedia-Theater, Filos, Vondelstr mit mehreren Ständen von Künstlern nebeneinnander. Termin letztes Augustwochenende 27./28.8.2016. Standgebühren keine. Pavillon und/oder Tische sind mitzubringen, können über Nacht stehenbleiben da security vor Ort ist. Wenn Interesse bitt mail schreiben an muexx@gmx.de

Um 11:32am am 20. Januar 2016 sagte Peter Mück...

Künstler für Ausstellung in Alfeld gesucht

Liebe Mitglieder,

für eine Ausstellung in der Produzentengalerie Rolf Knust

könnt Ihr Euch ab sofort bewerben:

http://crossart.ning.com/events/fundus-vol-2

Dort ist auch ein Video von der Ausstellung 2015 zu sehen,

die gut gelaufen ist.

Ebenfalls ist jetzt das Video der Kunstpreisverleihung auf crossart zu sehen:

http://crossart.ning.com/video/manfred-lang-kunstpreis?xg_source=activity

Viel Spaß beim Anschauen

MFG

Peter Mück

Um 9:32pm am 14. Januar 2016 sagte Peter Mück...

Künstler und Organisatoren für Kunstraum Schöller gesucht:

Liebe Mitglieder,

Ich habe einen Kontakt zum Kunstraum Schöller in Heimbach/Eifel, der sich direkt gegenüber der internationalen Kunstakademie Heimbach befindet, geknüpft. Wer hat Lust, dort eine Ausstellung auf eigene Faust durchzuführen? Die Konditionen sind recht günstig: 35€/Woche. Bei einer Gruppenausstellung verschwindent gering. Bitte Nachricht an mich: muexx@gmx.de

Dann gibts die Telefonnr. von Frau Schöller und Ihr könnt mit ihr einen Ortstermin machen. Ich habe bereits mit Ihr darüber gesprochen.

MFG aus Köln

Peter Mück

Um 8:35am am 5. November 2015 sagte Peter Mück...

Ab sofort kann man sich auf die KalkKunst in Köln bewerben. Nähere Infos hier:

www.stiftung-kalkgestalten.org

Um 5:04pm am 15. Dezember 2014 sagte Rackl, Monika M....

Hallo Peter,

ich möchte in meiner geplanten Dokumentation die direkte Internetadresse zu meiner Seite bei crossart angeben.

Würdest Du mir bitte sagen, wie sie genau geschrieben wird.

Danke Dir im voraus!

Herzliche Grüße, Moni.

Monika Rackl-Schreiner. (g-a.monika.rackl@t-online.de)

Um 5:04pm am 21. November 2012 sagte Sue Bebie...

Hi Peter

Wann ist der Anmeldeschluss für die Ausstellung "one-night-stand" ?

Wann ist der Anmeldeschluss für die Ausstellung "Lebensfrüchte"?

Ich wäre an der Teilnahme interessiert.

Lieben Gruss

Sue

Um 11:05pm am 9. August 2011 sagte Sylvia Göldel...

Hallo Peter,

 

gratuliere zum  Bergheim-Projekt. Das ist Dein  persönlicher Erfolg. Super,

Gruß, Sylvia

Um 11:06am am 1. September 2010 sagte Tilo Erdmann...
hi peter,
für die ausstellung im theater hatte ich mich beworben und bin immer noch mit dem eintrag
'sie nehmen teil' geführt. bin aber nicht als teilnehmer dabei. habe seit meiner anmeldung
keine details erfahren.
wie sind die auswahlkritereien ?
Um 11:39pm am 24. August 2010 sagte Volker Paffenholz...
Mit dem "Inneren" geb Ich dir Recht.
Was den Rest angeht hab ich meine Zweifel...die Käufer die Geld für Kunst ausgeben
wissen zum Teil sehr genau,dass sie "Kopfgeburten" kaufen .Es ist "hipp" und passt in die Wohnung.
Es tut mir leid:Für's Gute,Schöne ,Wahre sind wir 200 Jahre zu spät geboren.

© 2025   Erstellt von Peter Mück.   Powered by

Badges  |  Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen