K-ü-n-s-t-l-e-r-n-e-t-z-w-e-r-k
Im Kölner Stadtteil Kalk zwischen charmanten Industriegebäuden und der Halle Kalk, die dem Kölner Schauspielhaus angehört, liegt das Gelände des VISION e.V., der innovativen Drogenselbsthilfe Köln. Die Abbildung oben zeigt die 1. Vernissage und veranschaulicht die Idee des sozialen Projektes bei VISION e.V. Im Cafe der Drogenselbsthilfe sollen regelmäßig Ausstellungen stattfinden, die sozialen Charakter haben. Das heißt: Im Fall von Verkäufen verzichtet crossart auf die üblichen 20% Verkaufsprovision und spendet diesen Anteil an VISION.
1.Projekt: crossart macht schule
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Schillergymnasiums beschäftigen sich mit dem Thema "Vanitas-Gedanken im alltäglichen Leben" und stellen ihre Werke (Malereien, Fotos, Zeichnungen und Objekte) im Café der Drogenselbsthilfe aus.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.Projekt: Kunst im sozialen Raum (Mittwochsgruppe)
Des Weiteren sollen (Ex-)Drogenabhängige sowie Klienten aus künstlerischen Fördermaßnahmen die Gelegenheit erhalten, ihre Kunst erstmalig der Öffentlichkeit zu präsentieren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.Projekt: Einzelausstellungen im Cafe der Drogenhilfe.
Hoher Publikumsverkehr, auf dem gleichen Gelände wie unser Skulpturengarten, im Cafe wurden auch bereits Werke verkauft
Ein Kooperationsprojekt zwischen:
(nur bei Projekt "crossart macht Schule")
http://www.schillergymnasium-koeln.de/
www.stiftung-kalkgestalten.org/
Gesamtdokumentation der Projekte siehe weiter unten in den Kommentarfeldern.
Kommentar
Neues soziales Projekt ab Frühjahr 2020:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden e.V.
Mohnstr.43
01127 Dresden
Die Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie-Stadtmission Dresden begleitet und berät seit über 25 Jahren wohnungslose, ehemals wohnungslose sowie von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Dresden, ungeachtet ihrer Nationalität, Weltanschauung, Lebensform und Alter. Zum Angebot der Wohnungsnotfallhilfe gehören unter anderem eine Kontakt- und Beratungsstelle, der Tagestreff „Schorsch“, eine Kleiderkammer und ein Ambulant Betreutes Wohnen (Text Webseite).
Es besteht die Mögöichkeit, neue soziale Projekte zu planen.
Interessierte Künstler melden sich bitte bei: muexx@gmx.de
Und hier unser Euro-Projekt mit Schülern der Gesamtschule Gymnasium Dialog
zum Euro-Projekt:
http://crossart.ning.com/main/index/detail?id=4160093%3ANote%3A1305...
Neue Einzelausstellung in der Drogenselsbthilfe Vision e.V.
Künstlerin: Christine Pohl (www.cp-malerei.de)
Und weiter gehts auch in diesem Jahr wieder mit Einzelausstellungen im Cafe der Drogenselbsthilfe. Eine wichtige Arbeit, in der Künstler persönliches Engagement zeigen können.
Der Scratchtart-Workshop ist ein großer Erfolg. Einige Werke der Gäste/Drogengebraucher sind ausstellungswürdig. Ich wünsche mir viele Nachahmer. Wer ebenfalls einen Workshop in der Drogenhilfe machen möchte, bitte hier in die Kommentarleiste schreiben.Wer Lust hat, kann Donnerstags von 14.30-16 Uhr zum scratchen kommen. Voraussichtlich bis Ende Juni.
Am Samstag gibt es eine Vernissage in den Räumen, wo unser soziales Projekt stattfindet:
Einladung zur Vernissage
Die Vernissage findet am 7. Dezember 2013 zwischen 18:00-21:00 Uhr in den Räumlichkeiten von VISION e. V. in der Neuerburgstraße 25, 51103 Köln statt.
Der Künstler Sven Teuber zeigt in seiner achtwöchigen Ausstellung bei VISION e. V. Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografien, Collagen und Skulptur.
Der Titel "You and me" bezieht sich dabei auf die Gratwanderung zwischen dem "Ich" des Künstlers und dem "Du" der ihn beeinflussenden Gesellschaft.
Aus diesem Widerspruch entwickelt Sven Teuber die Fragestellung, nach welchen Wertevorstellungen wir handeln und inwieweit wir bereits sind, mit Vorurteilen aufzuräumen unnd neue Denkweisen und Ansichten zuzulassen.
Kunst eröffnet für ihn die Möglichkeit, darüber in einen Dialog zu treten, um einander besser zu verstehen und neue Türen zu öffnen.
Der im rechtsrheinischen Stadtteil Kalk gelegene Drogenselbsthilfeverein VISION e. V. ist ein anerkannter Träger des Kölner Hilfesystems.
Neben der Kontaktladenarbeit und weiteren Unterstützungsangeboten, setzt sich VISION e. V. vor Allem für die Rechte Drogen gebrauchender Menschen ein.
finde ich toll,- besonders "TOTE STADT GIBT´S GENUG" ...
Toll und ein großes Lob an Dich Peter !!!
Heute war die Mittwochsgruppe zu Gast in meinem Atelier. Unter meiner Anleitung erhielten die Teilnehmer einen ersten Eindruck in die scratchart, einer Technik des Zeichnens auf Glas und Acrylglas. Die Resultate konnten sich sehen lassen und wie man auf dem Foto sieht, waren sie sehr in ihre Arbeit versunken.
kkk
Am vergangenen Mittwoch war ich zum ersten Mal bei der Mittwochsgruppe zu Besuch. Ich war von der Atmosphäre sehr berührt und freute mich sehr, dass die Betroffenen und Angestellten solch eine Freude am "Kunstmachen" hatten. Sogar mit Spritzen wurde gemalt, sehr authentisch wirkte das, im Cafe der Drogenselbsthilfe. Anfang Mai habe ich die Gruppe in meinem Atelier, dann wird gescratcht, natürlich auch mit Spritzen !
Willkommen bei
crossart international
© 2021 Erstellt von Peter Mück.
Powered by
Sie müssen Mitglied von crossart international sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden crossart international