K-ü-n-s-t-l-e-r-n-e-t-z-w-e-r-k
Im folgenden eine textliche und bildliche Dokumentation von Peter Mück, Ingo Botho Reize und Angela Bungarz:
Die Vernissage von crossart international zum Thema „Eurokrise“ lockte trotz schönem Frühlingswetter ca. 60 Gäste in die Galerie Hartung und diese wurden mit interessanten und vielfältigen Werken belohnt. An der Ausstellung haben 43 Künstler und SchülerInnen teilgenommen Jeder Beteiligte erhielt eine 100-Euronote (als Serviette, bedruckt) als Grundlage für die künstlerische Gestaltung zur Umsetzung von Gedanken, Ideen und Assoziationen zum Thema Eurokrise. Zum einen einheitlich im DIN-A4-Format und zum anderen großformatig. So sind eindrucksvolle, interessante, sehr unterschiedliche und vielfältige Werke entstanden, die bei den Besuchern großen Anklang fanden. Schon das mit 100 Euronoten, Bildern und Skulpturen bestückte Galerieschaufenster ist ein Eyecatcher und zog die Blicke der vorbei eilenden Fußgänger magisch auf sich.
In der Eröffnungsrede von Peter Mück und dem Galeristen Rolf Hartung wurden dann auch alle Beteiligten namentlich genannt. Beeindruckend neben den Werken der Künstler waren auch die Arbeiten der SchülerInnen des internationalen Gymnasiums Dialog. In den Bildern und den dazugehörigen Beschreibungen spürt man das große Engagement der SchülerInnen und KünstlerInnen. Die Arbeiten fanden großes Lob. Herr Völker, Schulleiter des Gymnasiums Dialog und die die SchülerInnen betreuende Kunstlehrerin, Frau Breininger, ließen es sich nicht nehmen, persönlich die Vernissage zu besuchen. Beim Betrachten der Werke entstand im Laufe des Abends noch die eine oder andere Diskussion zu künstlerischen Aspekten und zum Thema „Eurokrise“. Eine anregende, interessante und mehr als gelungene Ausstellungseröffnung. Eine Idee – viele Künstler – eine großartige Gemeinschaftsausstellung! Ein großer Dank auch an den Galeristen Rolf Hartung, der sich immer sehr offen auf solche Projekte einlässt. Die DIN-A4-Werke werden übrigens nach Ende der Ausstellung in einem eigens dafür angelegten Ordner zu den folgenden Vernissagen reisen: Lohmar, Duisburg, Wien und im nächsten Jahr voraussichtlich nach Bremen. Und wer weiß, was noch alles kommt...
Blick in die Ausstellung mit Schulleiter Herr Völker (mitte)
Erwartungsvolle Stimmung vor der Ansprache
Die Ansprache mit Peter Mück (Leitung crossart), Olga Breininger (Kunstlehrerin und crossart-Mitglied), Rolf Hartung (Galerist und Künstler) von rechts nach links
Lockere Stimmung vor der Galerie mit Rolf Hartung im Hintergrund
Rolf Hartung im Euro-Outfit mit Jochen Höwel
Die DIN A4-Werke und die thematisch starken Werke von Karin Mühlwitz (darüber)
Das wunderbare Werk von Manfred Fürth...
...und das Bild von Manfred Fürth im Schaufenster
Auch ein beeindruckendes Werk von Jochen Höwel
Dazu braucht man nichts zu sagen: Das Euro-Kreuz von Peter Mück
Hier gehts weiter mit den schönen Beiträgen von Rolf Hartung (unten links), Peter Mück (oben links), Isolde Nagel (Mitte) und Bernard Bieling (oben rechts)
.... und die spannenden Bilder von Conny Wishhusen (vor dem Lamellenvorhang), Donata Reinhard (rechts daneben) und Annabelle N. Poertner (rechts daneben)....
.... rechts daneben sind 2 DIN A4-Werke der Schüler der internationalen Schule Dialog zu sehen und last but not least das Werk von Michael Rath
Als Zugabe das Werk eines iranischen Gastkünstlers (und selbst Flüchtling, Name unbekannt): sehr authentisch
Hier alle beteiligten Künstler auf einen Blick:
Rolf Hartung, Peter Mück, Jochen Höwel, Willi Lemke, Michael Rath, Angelina Lindenlauf, Donata Reinhard, Isolde Nagel, Manfred Fürth, Ruth Weizel, M. Krautscheid-Bosse, J.Rebel-Freymark, Monika Lederbauer, Margrit Schneider, M. Sündermann, Leoni A.Jäkel, Martin-Georg Oscity, Ebba Jahn, Sigi Lieb, Nina Marxen, Conny Wischhusen, Gitti Richardson, Annabelle N. Poertner, Karin Mühlwitz, Bernard Bieling, LiDia W.Michnay, Jochen Höwel, Barbara Niesen, Martina M.Altmann, Sylvia Göldel, Angelika Holzbach, Anke Vos, Regine Ermert, Bina Pl.-Theisen
Und hier alle beteiligten Schüler auf einen Blick:
Beyzagül Ayata, Mehmet Öztürk, Enise Çamoglu, Büşra Şen, Ali Ordueri, Enes Oruç, Zümra Saraç, Reyhan – Gülsüm Karaman, Maryam Butt, Aleyna Korkmaz, Salih Ekiçi
Zuletzt aktualisiert von Peter Mück 11. Apr 2016.
Willkommen bei
crossart international
© 2025 Erstellt von Peter Mück.
Powered by