K-ü-n-s-t-l-e-r-n-e-t-z-w-e-r-k
Kommentar
Hi Ihr Lieben, kann ich dabei sein. Ich würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Havva
Hallo Jutta,ich freue mich für Deine Mitgliedschaft bei Crossart.
Wünsche Dir alles Gute, und für das Jahr 2020 viel Erfolg.
Liebe Grüße, Manfred
wir laden ein zur Kunstausstellung:
EIERPLÄTZCHEN-ROADSHOW
Die Künstler des Eierplätzchen-Montmartres stellen aus:
Vernissage 18.5.19: 19.30 Uhr
Livemusik mit Laura Spacarotella-Doño
Galerie Smend, Mainzer Str.37, 50678 Köln
Öffnungszeiten 18.5.19: 14-22 Uhr, 19.5.19: 14-20 Uhr
Parallel stattfindende Aktionen und Livepainting
auf dem Eierplätzchen (Kreisverkehr Teutoburger Str./Mainzer Str.)
und in der Galerie Mainzer Str.37
Beteiligte Künstler:
Peter Mück, Volker Paffenholz, Manfred Fürth, Ursula Oppermann-Weber, Anne Ruffert, Ra Ran Utz, Nina Marxen, Sylvia Göldel, Peter Fischenich, Reinhard Scheithauer, Elena Zibler, Taugeroad, Sven Teuber, Maren von Kölle
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellungskonzept:
Montmartre, den weltberühmten Platz, auf dem Künstler live
malen, gibt es nur in Paris? Irrtum! Der Kölner Montmartre
befindet sich in der Südstadt und zwar auf dem Eierplätzchen!
Hier treffen sich Sonntag für Sonntag, und das bereits seit 2017
Künstler aus Köln und Umgebung, um hier live zu arbeiten.
Das Dorf Montmartre war im 19. Jahrhundert eine künstlerische und literarische Hochburg und beliebtes Ausflugsziel. Ohne sich mit bekannten Montmarte-Künstlern wie Renoir[https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre-Auguste_Renoir], Van Gogh[https://de.wikipedia.org/wiki/Vincent_van_Gogh] oder Picasso messen zu wollen, ziehen die „Eierplätzchen – Künstler“ seit dem Frühjahr 2017 auf den Platz in der Kölner Südstadt um dort live zu arbeiten und ihre Werke vorzustellen. Dabei holen sie sich auch ein Stückweit den öffentlichen Raum zurück, der durch die anhaltende Reglementierung und Privatisierung immer mehr den Status des Allgemeingutes verliert.
Die in diesen 2 Jahren entstandenen Werke werden nun exklusiv
in der Ausstellung "Eierplätzchen-Roadshow" am 18.und
19.Mai 2019 in der Galerie Smend ausgestellt!
Einladung zu offenen Treff „Viertel Vor“:
Im Ferkulum 8, 50678 Köln gibt es jetzt einen Raum in einem Ladenlokal mit dem vielsagenden Namen „Das Ohr“. Es handelt sich um einen neuen offenen Ort in der Südstadt, der Kölnern die Möglichkeit geben soll sich auszutauschen, zu lernen und eigene Ideen zu verwirklichen. Die Künstler des Netzwerkes crossart werden diesen Raum zeitweise als Winterquartier nutzen, um ihre Tätigkeiten des Eierplätzchen Montmartres fortzuführen.
Am jeweils 1.-3. Sonntag im Monat von 14.45-18.45 Uhr möchten wir dafür einen offenen Treff gestalten. Diese Veranstaltung trägt den Namen „Viertel vor“
Der Raum steht allen Menschen offen, die uns Gesellschaft leisten möchten. Etwa bei einem Kaffee oder einem Stück Kuchen. Bei unseren jahrelangen Open-Air-Kunsttätigkeiten auf dem Eierplätzchen-Montmartre haben wir feststellen können, wieviel Bedarf bei Menschen besteht, die beispielsweise nur das Gespräch oder die Gegenwart anderer Menschen suchen oder in freundlicher Atmosphäre „chillen“ möchten.
Der Eintritt ist frei.
Eröffnung der Reihe „Viertel vor“. Sonntag, 18.11.2018, 14.45 – 18.45 Uhr
Im Ferkulum 8 – Das Ohr, 50678 Köln
Danke für die Klärung, Peter. Den Rest habe ich gegoogelt. LG
Nein, Maja, Aristokrass ist eine eigenständige Galerie. Findest Du aber im Netz wenn Du googelst.
Bin auch dabei, habe aber meinen Eintrag nicht mehr gefunden.
Willkommen bei
crossart international
© 2025 Erstellt von Peter Mück.
Powered by
Sie müssen Mitglied von Köln sein, um Kommentare hinzuzufügen!