K-ü-n-s-t-l-e-r-n-e-t-z-w-e-r-k
Kommentar
Hallo Silke,
es macht einen Unterschied, ob du deine Bilder reproduzieren willst, oder für die sozialen Medien aufbereiten willst. Eine Repro ist aufwendig und kostspielig.
Ein Bild deiner Arbeiten für die sozialen Medien kannst du auch bequem mit einem guten Smartphone machen. Am Besten natürlich draussen (weil viel Licht, aber nicht in der Sonne) und mit der Foto App beste Auflösung wählen, dann formatfüllend einstellen und fotografieren. Das reicht in der Regel für Tablet-bildschirme oder Smartphones.
Andere Ansprüche kosten mehr und brauchen mehr Aufwand.
LG
Gisbert
Liebe Jutta,
danke Dir für die Tipps! Ist ja super, dass dein Mann das so gut kann! Ich habe im Moment keine SLR Kamera, aber vielleicht eine Anschaffung wert. Ich wollte auch gerade einen Kurs für digitale Fotografie machen, aber der wurde verschoben. Danke auf jeden Fall. Liebe Grüße, Silke
Hallo Silke,
mein Mann macht die Fotos für mich. Er fotografiert schon lange und gut mit der Spiegelreflexkamera. Wir stellen fürs Fotografieren die Gemälde raus ins Tageslicht. Danach stellt er am PC mit Photoshop die Farben möglichst genau ein. Dafür nimmt er sich das Bild dazu. Es ist alles recht aufwendig, aber das Ergebnis lohnt die Arbeit. Liebe Grüße Jutta
Hallo ihr!
Ich wollte mal fragen, was ihr für Erfahrungen mit dem Abfotografieren von Gemälden habt. Ich meine, für die Webseite und soziale Medien.
Habt ihr Fotografen? Oder macht ihr das selbst und wenn ja, wie? Mit Softboxen oder???
Liebe Grüße.
Silke
Liebe Kölner KünstlerInnen,
ich bin jetzt hier neu dabei und blicke optimistisch in die Zukunft, ins Jahr 2021. Auch wenn wir momentan im Zwangswinterschlaf sind, sind wir KünstlerInnen ja immer irgendwie kreativ, und auch der Müßiggang ist ja notwendig für neue Ideen und Werke. Ich freue mich, euch irgendwann in ECHT kennenzulernen.
Herzliche Grüße, Silke
PS: Ich male abstrakte und expressive Gebilde. Seit November 20 darf ich mich Kunstpädagogin nennen.
wir laden ein zur Kunstausstellung:
VAN GOGH´s OHR #6
Gruppenausstellung Künstlernetzwerk crossart international
Vernissage 29.2. ab 19.30 Uhr mit Live-Jazz-Variationen der Formation „Das Ohrtett“
Projektraum "Das Ohr"
Im Ferkulum 8
50678 Köln
Ausstellende Künstler:
Claudia Füger, Peter Fischenich, Judith Meinhardt, Nina Marxen, Dirk Bachem
Öffnungszeiten: während der Raumnutzungszeiten eventabhängig, vorher Vereinbarung (Info: Peter Mück 0174/9190937) Hier der Veranstaltungskalender:
https://cloud.deine-stadt-spricht.de/index.php/apps/calendar/p/cc5f...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellungskonzept:
In der fünften Ausstellung werden im Projektraum „Das Ohr“ unterschiedliche Werke der bildenden Kunst architektonisch in einer Vis-à-vis- Situation gezeigt. Dabei erhält jeder Künstler einen eigenen Wandabschnitt, und präsentiert seine Werke im Angesicht seines Gegenpols. Der Besucher ist eingeladen sich im Zwischenfeld dieser künstlerischen Begegnung aufzuhalten und dabei das vielfältige Vernissageprogramm mit Künstlervorstellung, Konzert und spontanen Aktionen zu genießen.
Lieber Peter,
vielen Dank für deine Nachricht und Einladung zum Kreativtreff "Viertel Vor".
Leider kann ich diesen Sonntag nicht kommen weil noch alle Hände voll zu tun habe mit der Vorbereitung meiner Einzelausstellung in Neuss, die am 26.Februar beginnt.
Ihr seid, falls ihr Zeit und Lust habt, natürlich herzlich eingeladen zu kommen!
Einladungsflyer ist im Anhang.
https://www.psychiatrie-neuss.de/besucher/veranstaltungen/kunst-und...
Hi Ihr Lieben, kann ich dabei sein. Ich würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Havva
Ja, hallo zusammen!
ich freue mich bei CROSSART dabei zu sein!
Beste Grüsse Claudia
Hallo Manfred, vielen Dank für deine netten Grüße.
Ich wünsche dir auch ein schönes und kreatives Neues Jahr! Jutta
Willkommen bei
crossart international
© 2021 Erstellt von Peter Mück.
Powered by
Sie müssen Mitglied von Köln sein, um Kommentare hinzuzufügen!