K-ü-n-s-t-l-e-r-n-e-t-z-w-e-r-k
Zeit: 13. April 2018 von 18:00 bis 28. April 2018 um 19:00
Standort: Bunker k101
Straße: Körnerstr. 101
Stadt/Ort: 50823 Köln
Event-Typ: kunstfestival
Organisiert von: Krisstine Bento-Monteiro
Neueste Aktivitäten: 19. Apr 2018
Eine Kunstfestival der besonderen Art im historischen Bunker k101 Köln-Ehrenfeld
Eine Ausstellung von:
Der Kern des zweiwöchigen Kunst- und Kulturfestivals WORLD TRASH SOCIETY ist eine gemischte Gruppenausstellung, bestehend aus Arbeiten von Künstlern der Plattform Aristokrass, crossart international, der Galerie Eygenart sowie weiteren Gastkünstlern. Das Thema wird auf verschiedene Weise interpretiert:
Trash als banal, trivial oder primitiv wirkende Inhalte die eine billige Machart aufweisen.
Ebenso als minderwertige Ware, Massenprodukt, minderwertige, seichte Unterhaltung (Beispiel Dschungelcamp)
Es können aber auch Fragen aufgeworfen werden, die mit dem Phänomen Trash in Zusammenhang stehen: Was macht eine Gesellschaft zur TRASH SOCIETY? Wie wird eine Gesellschaft durch Trash unterwandert. Wie wird sie durch den daraus entstehenden (menschlichen) Werteverlust ausgehöhlt? (Beispiel „Geiz ist geil“)
Das Wort Trash bedeutet aus dem Englischen übersetzt Müll. Daher kann auch mit Abfällen gearbeitet werden. Originelles Recycling und Upcycling kann ebenfalls eingesetzt werden.
Bestandteil des Festivals ist ein großes Rahmenprogramm mit Musik, Literatur, Performance,Versteigerung und einer Podiumsdiskussion.
Gesucht werden noch 5 Künstler von crossart international. Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist abhängig von der Anzahl der Künstler und kann zum jetzigen Zeitraum noch nicht genau angegeben werden. Bitte also erst mal mit einer beliebigen Anzahl bewerben (max. 6 Arbeiten). Installationen, Video und Bildhauerarbeiten sind ebenfalls erwünscht. Außergewöhnliche Kunstformen werden gerne berücksichtigt.
Die Finanzierung der relativ hohen Miete des Bunkers:
Verkaufsprovision20%
Getränkeverkauf (Künstler bekommen 50% Ermäßigung)
Sponsoring
Jeder Künstler soll für eine Versteigerung 1 Werk spenden.
(dies kann auch eine ältere oder kleinere Arbeit sein, nicht ersteigerte Werke werden an die Künstler zurückgegeben)
dafür aber keine Ausstellungsgebühren für die Künstler
Bewerbungsschluss:
21.2.2018
Mehr Infos über den Ausstellungsort hier:
https://crossart.ning.com/page/bunker-k101-koln
Keine Postzusendung möglich!
Bitte im Kommentarfeld unten bewerben, vorher auf teilnehmen klicken. Dazu müsst Ihr eingeloggt sein.Bitte keine Bilder hier einfügen, sondern evtl. auf Bildnamen verweisen (oder einen Link einstellen), die Ihr auf der crossart-Seite habt,oder auf Eure Webseite.
Damit unsere Galeristen besser die Bilder auswählen können, ist es nötig in der Bildbeschreibung diese Details anzugeben:
1.Name des Bildes
2.Größe des Bildes
3.Technik
Die Aussteller werden HIER auf dieser Seite kurz nach Bewerbungsschluss bekanntgegeben.
Kommentar
Ich möchte gerne noch das Bild hinzufügen für die Ausstellung
Titel: Infancia
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 130 x 100
Hallo,mit diesem Bild auf der World Trash Society Ausstellung im Bunker, (Ehrenfeld), nehme ich teil. der Name: Theaterleute
Technik: Acryl auf Leinwand, Größe:100 x 100
Der link zu diesen Bild steht drinnen auf der Crossart Webseite.http://crossart.ning.com/photo/therterleute-2017-acryl-auf-leinwand...
Ich würde auch gerne im Bunker ausstellen! Hier meine Bildvorschläge:Trash Bilder
http://crossart.ning.com/photo/photo/listForContributor?screenName=...
Gerne bewerbe ich mich mit den aufgeführten Bildern. Bei Bedarf stehen weitere Bilderder gleichenArt zur Verfügung.
Liebe Grüße
Gudrun
Ich bewebe ich mit diesem Gemälde (100x100cm) für diese Ausstellung!
Bei der Vernissage, Aufhängung etc. wäre ich dabei!
Liebe Grüße
Hallo ihr Lieben,
habe meine Bewerbung noch einmal überarbeitet, bin noch einmal in meinen Papierkorb gestiegen und fand auch etwas. Zur Zeit sind es 5 Bilder, die ich gerne im Bunker aufhängen möchte.
Hier die Links im einzelnen:
http://crossart.ning.com/photo/trash-erich?context=album&albumI...
http://crossart.ning.com/photo/trash-zwerge?context=album&album...
http://crossart.ning.com/photo/trash-blumen?context=album&album...
http://crossart.ning.com/photo/trash-cut?context=album&albumId=...
http://crossart.ning.com/photo/arml-nge-abstand?context=album&a...
Selbstverständlich stelle ich etwas für die Versteigerung zur Verfügung. Am liebsten drei Bilder. Das sind Erich, die Zwerge und die Blumen. Wenn nur eins geht, sucht euch was aus, liebe Veranstalter.
Mal schauen, ob´s was wird.
LG
Gabi
PS.: sorry lieber Peter, war zuerst wieder in der falschen Sparte.
Hallo,
als Kölnerin würde ich mich freuen, im Bunker auszustellen. Ich liebe diese Räumlichkeit. In meinen Bildern finden sich viele "Zutaten" die recyclelt sind. Ich habe Sand, Steinstaub, Asche, Müll (siehe Pringles-Dose), Rostfundstücke, Papiere, Plakate...usw. oft aus Abbruchhäusern aus verschiedenen Jahrhunderten. Die Kunst liegt quasi vor uns auf der Strasse.
Ich bewerbe mich mit folgenden Bildern.
1. Spurensuche (80 x 80) sichtbar: alter Lederriemen, Kaffee Pad Senseo
2. El Habana (80 x 100) altes Poster, Kaffee, Ton, Asche,
3. Verbindung (50 x 50) alte Fensterhölzer, Draht, Sand, Stein
4. Zeitschleife (60 x 80) Uhrenteile Werksuhr v. Opelwerk Bochum, Rost etc.
5. Ikarus (20 x 20) Optiker Linse, Sand aus Köln, Ohrring
6. Pringles-Mond (20 x 20) Dosenboden Pringles, Acryl, Asche, Erde v. Köln
http://crossart.ning.com/photo/photo/listForContributor?screenName=...
Ich würde mich sehr freuen, weil ich glaube total gut in den Bunker zu passen. Zum Teil weil nicht nur ich in Köln geboren wurde sondern weil ich Material aus Köln verarbeitet habe von Sand bis zu uraltem Steinstaub aus der Kölner Drehbrücke in Deutz oder Erde uvm. Gemeinsam mit dem Bunker mehr als ein UNESCO Welterbe .:))
ich freue mich auf Antwort und verbleibe
mit sonnigen Grüßen annette
Liebe Kollegen,
für eine Ausstellung innerhalb eines Kunst- und Kulturfestivals
in einem historischen Kriegsbunker werden ab sofort Künstler gesucht:
http://crossart.ning.com/events/trash-society
Noch eine kleine Mitteilung für alle, die auch noch in anderen sozialen
Netzwerken unterwegs sind:
Wenn Ihr crossart-postings macht, kann es von Nutzen sein, sogenannte
Hashtags hinzuzufügen. Das ist ein mit Doppelkreuz (Raute) versehenes Schlagwort, das dazu dient, Nachrichten mit bestimmten Inhalten oder zu bestimmten Themen in sozialen Netzwerken auffindbar zu machen. Wenn jeder
z.B. immer wieder gleichen tags postet, haben alle was davon, es verbreitet sich im Netz wie ein Schneeballsystem.
Ich poste z.B. immer folgende Tags:
#Kunst #crossart #Kunstprojekte #Ausstellungen #Künstlernetzwerk #art #events
Diesen Text könnte Ihr einfach kopieren und unter Euren Post setzen.
MFG
Peter Mück
Willkommen bei
crossart international
© 2025 Erstellt von Peter Mück.
Powered by
Bitte antworten auf WORLD TRASH SOCIETY, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden crossart international