crossart international

K-ü-n-s-t-l-e-r-n-e-t-z-w-e-r-k

Peter Mücks Kommentare

Pinnwand (129 Kommentare)

Sie müssen Mitglied von crossart international sein, um Kommentare hinzuzufügen!

Mitglied werden crossart international

Um 9:27pm am 1. Mai 2020 sagte Peter Mück...

Liebe Crosssartler,

ich hoffe Ihr seid alle wohlauf. Ich beginne gerade

meine Kunst- und Ausstellungsaktivitäten hochzufahren,

natürlich unter Einhaltung der Hygienebestimmungen.

Galerien sind in NRW nun wieder geöffnet, es dürfen halt nicht mehr so viele Gäste gleichzeitig rein.

Die erfreuliche Nachricht: Bei crossart ist bis dato noch keine

Ausstellung ausgefallen, lediglich die Show in Remagen wurde verschoben.

Bergisch-Gladbach wird evtl. auch verschoben, da warten wir noch ab.

Die Eierplätzchen-Roadshow in Köln wird im Juni stattfinden, wahrscheinlich ohne Vernissage, dafür aber mit Aktivitäten über 2 Tage verteilt.

Ich beobachte Corona und die damit verbundenen Bestimmungen weiterhin und

halte Euch auf dem Laufenden.

Um 7:36pm am 7. April 2020 sagte Peter Mück...
Um 9:29pm am 21. März 2020 sagte Peter Mück...

Corona-Soforthilfe für Sachsen und Brandenburg

Liebe Kollegen,

anbei noch weitere Links zur Corona-Soforthilfe:

hier erstmal der Link zu Brandenburg:

https://www.ilb.de/de/presse/pressemitteilungen/archiv-2020/pressemitteilung-2020_1162816.html

und für Sachsen hier:

Fw_%20WG_%20Coronavirus%20___%20Das%20m%C3%BCssen%20Kultur-%20und%20Kreativschaffende%20jetzt%20wissen.html

Bitte schickt mir weiterhin die Links aus Euren Bundesländern, damit

ich sie an unsere Mitglieder weiterschicken kann.

MFG aus Köln

Peter Mück

Um 8:54pm am 20. März 2020 sagte Peter Mück...

EILMELDUNG-UNTERSTÜTZUNG FÜR KREATIVE IN NRW

*Auch für Euch die Kurzinfo, die ich gerade an Künstler und kreative Unternehmen in NRW verschicke:*

Bitte teilt mir mit, wenn Ihr Infos darüber habt, wie es in anderen Bundesländern aussieht, damit ich es über crossart weitergeben kann.

Aktuell 20.03.2020: Finanzielles Soforthilfsprogramm für Künstler und kulturelle Unternehmen in NRW!

Hier ist der Antragslink (incl. FAQ) zu dem aktuellen Soforthilfsprogramm in Höhe von 2.000,- € für die o.g. Personengruppen in NRW.
*(Geld muss nicht zurückgezahlt werden!!!)*

https://www.mkw.nrw/Informationen_Corona-Virus

In den FAQ´s steht auch die Ausnahmeregelung, bzgl. Nichtmitgliedschaft in der KSK.

Also Antrag downloaden und *schnellstens* an die jeweilige Bezirksregierung schicken.

Viel Erfolg

Um 9:44am am 20. März 2020 sagte Peter Mück...

Liebe Kollegen,

die folgende Webseite bietet eine sinnvolle Unterstützung für die Kreativbranche:

"Nicht nur unser tägliches Leben hat sich durch den Coronavirus massiv verändert. Wir wissen, dass die Situation gerade auch für Unternehmer*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft eine große Herausforderung darstellt und wollen Ihnen dabei im Rahmen unser Möglichkeiten helfen, die richtige Unterstützung und Informationen zu finden.

www.kreativ-bund/corona

Auf unserer Webseite sammeln wir ab sofort alle relevanten Angebote, die bundesweit bereits eingerichtet werden. Wir sind bemüht, diese Informationsplattform kontinuierlich mit neuen Links und Maßnahmen zu füllen, um eine möglichst umfangreiche Übersicht anbieten zu können.

Damit die Seite auch wirklich weiterhilft und aktuell ist, freuen wir uns über weitere Links zu relevanten Informationen, die in unserer Liste noch fehlen. Diese werden wir schnellstmöglich prüfen und ergänzen. Melden Sie sich bei uns: kontakt@kreativ-bund.de

Videokonferenz mit Expert*innen 

Auch bei uns geht es zurzeit nicht wie gewohnt weiter. Deshalb sind wir gerade dabei, ein Online-Alternativprogramm zu realisieren. In den kommenden Wochen werden wir in diversen Formaten rund um die Themenfelder Corona und Kultur- und Kreativwirtschaft informieren.

Starten wollen wir schon diese Woche mit einer Gesprächsrunde, die wir live auf Facebook, twitter und YouTube übertragen. Das Online-Panel findet am FREITAG, 20. März 2020, ab 18 Uhr mit Expert*innen und Vertreter*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft statt. 
Aktuelle Informationen zu den Gesprächsteilnehmer*innen geben wir in Kürze auf unserer Webseite und auf Social Media bekannt.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.

 

Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße

Katja Armbruckner
Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

Um 10:06am am 19. März 2020 sagte Peter Mück...
Liebe crossartler: Ich wünsche Euch alles Gute, bleibt gesund, nur durch einen Gemeinschaftsgeist, wie er Bespielsweise auch bei crossart herrscht, meistern wir die aktuelle Situaltion!

Ich möchte an dieser Stelle einen passenden Text von der Kollegin Celine Hoofd

veröffentlichen:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"In Zeiten von Corona

Die Wirtschaft steht still. Für die kleinen Geschäfte, für die Gaststätten und Restaurants kann das das Aus bedeuten. Doch ein Stück weit kommt diesen Betroffenen der Staat zur Hilfe.

Doch es gibt eine Berufsgruppe, die zwischen die Stühle fällt, die durch das Auffangsnetz der Bundesregierung fallen, das sind die freischaffenden Künstler, die Musiker, die Schauspieler. Die meisten von ihnen haben keine feste Anstellung, sie werden bezahlt für ihren Auftritt, sind abhängig von der Gage die sie für ihre Rolle bekommen, sind angewiesen auf Ausstellungen damit ihre Werke bekannt werden und sie hoffentlich das eine oder andere verkaufen können. Jeder von Ihnen braucht diese Möglichkeit eines Auftritt damit sie selbstständig ihren Lebensunterhalt verdienen können.

Sie alle haben auch den Wunsch selbst für ihren
Lebensunterhalt zu sorgen. Für sie ist es genauso schlimm von Anderen abhängig zu sein, wie für jeden anderen von uns.

Wo finden Sie eine Kompensation für ihre finanziellen Einbussen?

Ich weiß es nicht, aber ich möchte
wenigstens, dass sie nicht vergessen werden, das man auch an sie denkt."

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bis jetzt ist noch keine Veranstaltung bei uns ausgefallen, die Ausstellung in Remagen wurde lediglich verschoben.

Wie es weiter geht werden wir sehen.

Mit freundlichen Grüßen aus Köln

Peter Mück

Um 8:51am am 6. März 2020 sagte Peter Mück...

Heute ist der 75. Artikel über crossart erschienen: https://st2.ning.com/topology/rest/1.0/file/get/4017424804?profile=original

Text- und Bildveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Stefan Lichius, Dumont-Verlag und Thomas Dahl, Autor

Um 10:25am am 23. Januar 2020 sagte Dirk Bachem...

Klasse!

Um 10:16am am 23. Januar 2020 sagte Peter Mück...

Der 74. Artikel über crossart ist soeben in der Süddeutschen Zeitung erschienen: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/moosach-farbe-in-der-stadt-1.4764466?fbclid=IwAR0HrTy59BU-YDyFgdg9C9QLQfSeB14jrC9BkycSVqgBv97okQKUdnViKRc

"Salon Colore": Acht Künstler des Netzwerks Crossart. Vernissage: Freitag, 24. Januar, 18 Uhr. Zu sehen bis 2. Februar, Kunstreff Moosach Donauwörther Straße 81. Öffnungszeiten: täglich 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Um 2:23pm am 13. Januar 2020 sagte Peter Mück...

Liebe Kollegen:

An diesem Wanderweg entlang sollen 20 der Scheuerpfähle installiert werden, die zuvor von Künstlern bearbeitet wurden und an denen sich sowohl Mensch als auch Tier „reiben“ können – physisch als auch von der künstlerischen Aussage her.

Hier gibt es mehr Infos:

https://crossart.ning.com/events/scheuerpfahlefurs-volmetal-gastausstellung

MFG Peter Mück

Um 1:55pm am 24. Dezember 2019 sagte Peter Mück...

Liebe Kollegen,

ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein

kreatives, friedvolles und entspantes Jahr 2020.

Gleich zu Beginn legen wir voll los mit der 1.Ausschreibung

für das Künstlerforum Remagen.

Es folgen viele weitere Interessante im Laufe des Jahres.

Das vergangene Jahr schließen wir ab mit einem großen Interview

in der Künstlerzeitschrift ATELIER, das uns weiteres Ansehen

und Bekannheit eingebracht hat:

https://st2.ning.com/topology/rest/1.0/file/get/3756086516?profile=original

An dieser Stelle möchte ich noch auf eine Neuerung hinweisen.

Unsere Bloggerin Angela Bungarz hat nun auch eine

eigene Webseite. Dies bedeutet ein weiteres Standbein für

crossart in journalistischer Hinsicht, da die Seite auch über allgemeine

Themen berichten und auch mit anderen Presseorganen vernetzt sein wird.

Hier noch ein Weihnachtsgruss an alle von Angela:

https://www.crossartlive.de/blog/2019/12/22/frohe-weihnachten/

Mit freundlichen Grüßen aus Köln

Peter Mück

Um 11:29am am 10. Dezember 2019 sagte Peter Mück...

Liebe Mitglieder,

wie einige vielleicht mitbekommen haben, ist crossart im Oktober 10 Jahre alt geworden.

Die Künstlerzeitung Atelier hat aus diesem Anlass ein Interview mit mir veröffentlicht,

das die Bloggerin Angela Bungarz im Auftrag für das Magazin geführt hat.

Da dieses Magazin eine guten Ruf genießt, kommt dies für uns einem Ritterschlag gleich.

Hier könnt Ihr es nachlesen:

https://st2.ning.com/topology/rest/1.0/file/get/3756086516?profile=original

MFG aus Köln

Peter Mück

Um 9:11am am 11. September 2019 sagte Peter Mück...

Liebe Mitglieder,

fuer eine Ausstellung in Muenchen geht so langsam

die Bewerbungsfrist zu Ende.

Bis zum 16.9. habt Ihr noch Zeit Euch zu bewerben:

https://crossart.ning.com/events/salon-colore-2

Bitte macht alle noetigen Angaben wie Anwesenheit, Galerieaufsich etc.

Auch fuer unsere Ausstellung in Erkelenz kann man sich noch bewerben:

https://crossart.ning.com/events/crossart-macht-schule-1

MFG Peter Mück

Um 8:45am am 4. September 2019 sagte Peter Mück...

Atelier-Ladenlokal in Euskirchen-Flamersheim frei

Liebe Mitglieder,

Crossart-Kollegin Martina Unterharnscheidt gibt Ihr Atleier auf.

Hier die Ausschreibung:

"Hallo Peter – mein Atelier wird frei, vielmehr möchte ich schnellstmöglich einen Nachmieter finden und ich hoffe und denke, dass im Crossart-netzwerk ein oder zwei Künstler*innen dabei sind, die sich solch ein großes Atelier teilen könnten.

 

Es ist ein altes Eckgeschäft mit riesigen Schaufenstern – also verdammt viel Licht –

Wie man auf dem Grundriss erkennt, gehören zu dem „alten Geschäft“ noch ein Eingangsraum, eine Küche und ein WC (Hof). Der alte Geschäftsraum selber hat ca. 70 qm, Nebenräume ca. 27 qm = knapp 100 qm.

Miete 480 Euro inkl. NK

Strom 30 Euro mtl.

Frei ab 01.01.2020 (evtl. früher)

Besichtigungen jederzeit möglich – Tel. 0151 27011267"

Hier noch ein paar Fotos:

Flamersheim-Atelier_front_w.jpg

Flamersheim-Atelier01_w.jpg

Flamersheim-Atelier02_w.jpg

Flamersheim-Grundriss_w.jpg

Bei Interesse bitte direkt bei martina melden.

MFG Peter Mück

Um 9:17am am 2. September 2019 sagte Peter Mück...

Für eine Ausstellung in Erkelenz werden ab sofort Kuenstler gesucht:

https://crossart.ning.com/events/crossart-macht-schule-1

Die Premiere im letzten Jahr war recht erfolgreich.

Auf fuer die folgenden Ausstellungen kann man sich noch bewerben:

Muenchen:

https://crossart.ning.com/events/salon-colore-2

Koeln:

https://crossart.ning.com/events/van-gogh-s-ohr-open-art-space-4

Um 9:38am am 26. August 2019 sagte Peter Mück...

Fuer eine Ausstellung in Muenchen kann man sich ab sofort bewerben.

Hier erfahrt Ihr mehr darueber:

https://crossart.ning.com/events/salon-colore-2

Um 10:06am am 1. August 2019 sagte Peter Mück...

Liebe Kollegen,

für eine Ausstellung in Koeln werden ab sofort Kuenstler gesucht.

Wir sind angemeldet für die Suedstadtsafari, einem Megaevent mit mehreren tausend Besuchern im Viertel!

Waehrend der Vernissage wird es einen offenen Abend mit Lesungen, Musikvorfuehrungen und Workshops geben. Das wird für zusaetzlichen Publikumsverkehr sorgen.

Waehrend der restlichen Oeffnungszeiten finden viele aehnliche Events statt. Außerdem sind waehrend der frueheren Ausstellungen bereits Werke verkauft worden. Es lohnt sich also im "Ohr" auszustellen.

Hier gehts zur Ausschreibung:

https://crossart.ning.com/events/van-gogh-s-ohr-open-art-space-4

MFG

Peter Mueck

Um 1:54pm am 8. Juli 2019 sagte Peter Mück...

Liebe Mitglieder,


es besteht eine Möglichkeit in einem interessanten Raum in München auszustellen. Crossart-Kollege Guido Michl hat sich den Raum angesehen und folgendes dazu geschrieben:

"ich habs mir angeschaut. Die Räume des Kunsttreffs befinden sich in einem ebenerdigen langestreckten Pavillonbau. Außen alles gekachelt. Früher war ein Autohaus darin untergebracht. Das ganze Ensemble steht frei und scheint aus den 50/60er Jahren zu sein. Mindestens 200 qm, in hervorragendem Zustand, alles frisch geweißelt. Riesige Fensterfläche zur Straße hin (siehe Bilder). Leider war niemand da, aber mir hat es sehr gut gefallen, wirklich genug Platz zum Hängen, mind. 30 Bilder verschiedenen Formates.
Vor dem Eingang eine Bushaltestelle, Bus braucht 5 Minuten zum Bahnhof Moosach, hier U- und S-Bahn zur Innenstadt. Moasach liegt etwas außerhalb, 20 Minuten vom Zentrum aus. Der Kunsttreff befindet sich in einer ruhigen, beschaulichen Wohngegend, halt ab vom Schuss. Laufpublikum dürfte weniger sein.

ich war gestern also zur Sprechstunde bei Kunsttreff in Moosach. Frau Müller, Künstlerin mit Atelier im ehemaligen Büro am Eingangsbereich, hat mir alles gezeigt. Außer den großen Räumen (30 und 80 qm) zum Schaufenster hin, gibt es noch nach hinten raus zwei kleinere Kammern, ungefähr zehn und fünf qm, wovon letzterer ein ehemaliger Kühlraum ist, weiß gestrichen, ideal für Video oder sonstige schräge Aktionen. Die gesamten Räumlichkeiten, die ausgekachelt waren, sind komplett deckend weiß gestrichen und mit Aufhangschienen versehen, dazu 50 Schnüre mit Haken. Es gibt außerdem 1,80m hohe Stellwände, auf denen man schätzungsweise noch einmal zwanzig Bilder unterbringen kann und die frei gruppierbar sind. Für musikalische Veranstaltungen oder Vorträge sind ausreichend Sitzgelegenheiten vorhanden.
Der Kunsttreff hat noch aus Quiddezentrumzeiten eine Verteilerliste und arbeitet mit dem städtischen Kunstreferat zusammen. Frau Müller verschickt zur jeweiligen Veranstaltung einen Flyer mit den nötigsten Angaben. Veranstalter in rechtlicher Hinsicht ist der Aussteller.
Die Süddeutsche Zeitung hat sich bereits interessiert gezeigt, wahrscheinlich schreiben sie was zur Einweihung. Es gab auch schon früher Artikel.

Öffnungszeiten sind in Eigenregie zu managen, vielleicht gibt es auch Hilfe aus der Nachbarschaft.
Mir hat das Ganze so gut gefallen, dass ich selbst gerne dort ausstellen würde und zwar ungefähr zwei/drei Wochen im Juli."

Leider hat Guido Michl aus gesundheitlichen Gründen keine Kapzitäten eine crossart-Gruppenausstellung zu organisieren.

Daher meine Frage: Wer hat Lust dazu? Man könnte ein Orgateam aus 2-3 Künstlern zusammenstellen.

Anbei ein paar Fotos:

IMG_5168.JPG

IMG_5175.JPG

IMG_5177.JPG

Hier die Webseite:

https://www.kunsttreff-moosach.de/

Bitte schreibt direkt an mich falls Ihr Interesse habt:

muexx@gmx.de

MFG Peter Mück

Um 1:12pm am 27. Juni 2019 sagte Peter Mück...

Liebe Mitglieder,

„Skulpturengarten“ – zur Eröffnung eines Skulpturengartens am Sonntag, den 14. Juli möchten wir Künstler*innen einladen sich mit ihren Skulpturen zu bewerben.

 

Bewerbung bis zum 10.07.2019

Anlieferung bis 14.07.2019

 

Vernissage am 14. Juli um 14 Uhr

 

Kosten pro Skulptur 20 Euro

Hier ein paar Fotos:

Garten02.jpg

Garten03.jpg

Garten04.jpg

Bewerbung an:

(und wenn Ihr noch weitere Infos braucht)

Kunst + Hotelchen an der Rauschen

Heisterbacher Straße 1

53902 Bad Münstereifel

 

Tel. 02253 6070092

 

info@hotelchen-an-der-rauschen.de

www.hotelchen-an-der-rauschen.de

Um 11:10am am 14. Juni 2019 sagte Peter Mück...

Liebe Kollegen,

In ihren modernen Räumen in einem wunderschönen Jugendstilhaus im Kölner Norden, eingebettet zwischen Zoo und Flora, laden die Künstlerin Jana Dettmer und ihre Schwester und Managerin Andrea Blecher andere Künstler zu gemeinsamen Kunstausstellungen und anderen kulturellen Veranstaltungen in ihren Kunstsalon ein.

Dort kann man besondere Kunst im persönlichen Austausch mit den Künstlern erleben. Verschiedene Veranstaltungen im Laufe der Ausstellung, wie z.B. Lesungen oder offene Ateliertage sorgen für zusätzlichen Publkumsverkehr zu den regulären Öffnungszeiten.

Hier könnt Ihr Euch bewerben:

https://crossart.ning.com/events/fluide

© 2025   Erstellt von Peter Mück.   Powered by

Badges  |  Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen