ARTgerecht – Justizakademie Recklinghausen Serie: „Spuren des Lebendigen – Zwischen Struktur und Freiheit“ Fotodirektdrucke auf AluDibond · Digitale Fotografie · Format 60 × 90 cm · 5 Werke
Moin zusammen,
meine Serie „Spuren des Lebendigen - Zwischen Struktur und Freiheit“ zeigt das Leben in Bewegung: als Spore, Abdruck, Flugbahn oder Geste. Mikroskopische Naturformen, kosmische Weiten, menschliche Dynamik und tierische Freiheit verschmelzen zu einer visuellen Erzählung über das, was artgerecht sein könnte - nicht angepasst, sondern lebendig.
🧭 Meta-Thema: „Spuren des Lebendigen – Zwischen Ordnung und Auflösung“
Die Werke reflektieren über Muster und deren Zerfall, über Struktur und Transformation. Sie zeigen, wie sich das Lebendige in Formen ausdrückt - und wie diese sich auflösen, weitertragen, verwandeln. In der Justizakademie, einem Ort der Ordnung und Regelwerke, wirken die Bilder wie stille Gegenreden: Sie erzählen von organischer Komplexität, von Schönheit jenseits der Norm und von Freiheit, die sich nicht in Paragraphen oder Pixeln fassen lässt - und doch Spuren hinterlässt.
Die fünf Fotografien sind technisch und formal konsistent, künstlerisch bearbeitet und konzeptuell tief. Sie bilden eine geschlossene Serie mit klarem rotem Faden und hoher visueller Präzision.
Beim Aufbau und bei der Vernissage bin ich persönlich dabei.
Elisabeth Wagner
Lieber Peter, hier noch eine Frage: wie groß dürfen die Bilder maximal sein?
Liebe Grüße
Elisabeth Wagner
Feb 18
RAUDIMALEREI
Hi, ich wäre gerne dabei.
Bilder würden wohl Malerei 80*80 sein und gerne 3-4 Stück.
Eine Auswahl kann gerne kurz davor gemacht werden, da wir einen langen Vorlauf haben und auch bei mir, neue Werke entstehen werden.
Zur Hängung und Eröffnung komme ich gerne.
am Montag
Michael Bork
ARTgerecht – Justizakademie Recklinghausen
Serie: „Spuren des Lebendigen – Zwischen Struktur und Freiheit“
Fotodirektdrucke auf AluDibond · Digitale Fotografie · Format 60 × 90 cm · 5 Werke
Moin zusammen,
meine Serie „Spuren des Lebendigen - Zwischen Struktur und Freiheit“ zeigt das Leben in Bewegung: als Spore, Abdruck, Flugbahn oder Geste. Mikroskopische Naturformen, kosmische Weiten, menschliche Dynamik und tierische Freiheit verschmelzen zu einer visuellen Erzählung über das, was artgerecht sein könnte - nicht angepasst, sondern lebendig.
🧭 Meta-Thema: „Spuren des Lebendigen – Zwischen Ordnung und Auflösung“
Die Werke reflektieren über Muster und deren Zerfall, über Struktur und Transformation. Sie zeigen, wie sich das Lebendige in Formen ausdrückt - und wie diese sich auflösen, weitertragen, verwandeln. In der Justizakademie, einem Ort der Ordnung und Regelwerke, wirken die Bilder wie stille Gegenreden: Sie erzählen von organischer Komplexität, von Schönheit jenseits der Norm und von Freiheit, die sich nicht in Paragraphen oder Pixeln fassen lässt - und doch Spuren hinterlässt.
Die fünf Fotografien sind technisch und formal konsistent, künstlerisch bearbeitet und konzeptuell tief. Sie bilden eine geschlossene Serie mit klarem rotem Faden und hoher visueller Präzision.
Beim Aufbau und bei der Vernissage bin ich persönlich dabei.
Details zu den Exponaten und zur Hängung: https://michaelbork.eu/artgerecht/
Mit besten Grüßen aus Leverkusen
Michael
Vor 13 Stunden