Hallo zusammen, ich bin gesundheitlich wieder hergestellt und kann mich ab sofort wieder um alle Belange bei crossart kümmern. Das wird bestimmt ein spannnendes Ausstellungsjahr.
Liebe Mitglieder, ich werde bis einschließlich 24.6. Noch in einer rehaklinik sein um mich nach einer op wieder fit machen zu lassen. Dann geht es wieder munter weiter mit crossart. Meine Lebensgefährtin angela bungarz wird bis dahin die Geschicke leiten.
Ein Ausstellungsplatz in München ist kurzfristig freigeworden
Der Link zur Ausstellung ist am Ende dieser mail gesetzt.
Wichtig ist, dass die Person auf jeden Fall 1 oder 2 Galerieaufsichten übernimmt, es sind ja schon 2 Künstlerinnen dabei, die Bilder schicken und nicht vor Ort sind.
Termine für die Galerieaufsicht noch offen sind am Mi., den 30.3.22, Do., den 31.3. und Fr., den 1.4.22. Zur Not kann man den Do. canceln.
Der oder die Künstlerin muss auch beim Abhängen der Bilder und anschließendem Putzen der Räumlichkeiten mithelfen.
Hier nochmal die zeitliche Planung für die Ausschreibung:
Ausstellung von Fr. 25.3. bis Sonntag, 3.4.22.
Mittwochs nachmittags ist die Galerie offen, da brauchen wir nicht unbedingt eine Aufsicht. Sinnvoll ist es die Ausstellung Fr., Sa, u. So. jeweils am Nachmittag geöffnet zu haben. An den anderen Tage ist nicht mit viel Publikumsverkehr zu rechnen.
geplante Öffnungszeiten: 14 bis 18 Uhr
Fr. 25.3.22 – Anwesenheit aller – Bilder hängen und abends Vernissage Sa. 26.3.22 - Heike
So. 27.3.22 - Mohammad
Mi. 30.3.22 –
Do. 31.3.22 – evtl. geschlossen Fr. 1.4.22 -
Sa. 2.4.22 - Mohammad
So. 3.4.22 – Anwesenheit aller, Abhängen, gglfs. Abbau von Stellwänden (vermutlich nicht erforderlich) und Putzen
Kosten: Es kommen neben den Mietkosten noch Druckkosten auf uns zu, da der Flyer (des Kunsttreffs Moosach) ja zum neuen Termin neu gedruckt werden muss. D.h. die Kosten für den neu Hinzukommenden liegen bei 52,50 €.
crossart bietet in Zusammenarbeit mit Horst Götze (Künstlerkanal) die Möglichkeit zur Erstelleung einer virtuellen Einzelausstellung mit einem Begleitvideo. Beides kann sich sehen lassen wie ich finde:
So langsam gehen die Planungen für die realen Ausstellungen wieder los. Ein Highlight davon wird sicherlich eine Gruppenausstellung am Jadebusen/Nordsee sein. Mehr wird noch nicht verraten.
dort wird der Link zur virtuellen Ausstellung und die Zoom-Live-Schaltung zum o.a. Zeitpunkt, also am 8.5.2021, kurz vor 19 Uhr bekanntgegeben. Die Zoom-Live-Schaltung findet dann ab 19.30 Uhr statt. So können Sie sich zunächst die virtuelle Ausstellung in Ruhe anschauen und anschließend an der Live-Schaltung teilnehmen.
Also: Bitte am 8.5. um 19 Uhr auf den o.a. Link klicken und Sie sind dabei!
Die virtuelle Galerie besteht aus 3 real abgefilmten Ausstellungsräumen einer bestehenden Galerie, die in eine virtuelle Realität überführt wurden und nun einzeln betreten werden können.
Das besondere an dieser Gruppenausstellung des Künstlernetzwerkes crossart international: Künstler und Gäste können gemeinsam und interaktiv durch die Zoom-Live-Schaltung an diesem Event teilnehmen. In der virtuellen Galerie gibt es neben den Werken der Künstler noch einige visuelle Effekte und Informationen über die Künstler zu entdecken.
Im angehängten Video, bekommen Sie einen kleinen Eindruck der virtuellen Ausstellung.
Bei crossart international herrscht eine Vielfalt künstlerischer Positionen mit spannenden Bezügen zwischen den Werken der Künstler. Mit der Ausstellung soll diese Breite gezeigt werden. Eine ausgewogene Mischung aus Malerei, Fotografie und Collagen wird in dieser Gruppenausstellung des Künstlernetzwerks gezeigt.
Dass diese Ausstellung (nur) virtuell gezeigt wird, war zunächst der Coronakrise geschuldet, soll aber letztlich zu einem weiteren Baustein verschiedener Ausstellungen werden, die bei crossart international konzipiert werden.
Es werden Werke von folgenden Künstlern agezeigt:
LEONI A. Jäkel, Peter Fischenich, Mona Dia, Manfred Fürth, Margrit Schneider, Anne Ruffert, Ursula Oppermann-Weber, Gisbert Schichl, Tamara Javurek, Georg H. Schmidt
Im Mai dieses Jahres veranstalten wir bereits die 3. virtuelle Ausstellung auf crossart.
Aufgrund mehrerer Anfragen von Euch zur Teilnahme an einer solchen Ausstellung gibt es jetzt wieder die Möglichkeit mitzumachen.
Es handelt sich um ein Ausstellungskonzept, das sehr gut angenommen wird. Es wurde eine real existierende Galerie im Leerzustand abgefilmt und anschließend in eine virtuelle Realität überführt. Im nächsten Schritt wurden dann die Werke der teilnehmenden Künstler in den Räumen platziert, wodurch eine Ausstellung in „Real-Life-Atmosphäre“ möglich wurde. Durch interaktive Elemente wie Videos, Audioguides, und Texte sowie der Komfort-Navigation im 360 Grad-Modus sind wir damit mittlerweile auf Museumsniveau angelangt. Doch damit nicht genug: Mittels Zoom-Liveschaltung ermöglichen wir eine Vernissage und somit ein soziales Live-Event, dass ohne große PC-Vorkenntnisse für die Künstler und Zuschauer zu einem echten Erlebnis wird.
Hier könnt Ihr Euch eine vergangene Ausstellung anschauen:
einige werden es schon mitbekommen haben, dass wir trotz Corona fleißig weiter Ausstellungen auf die Beine stellen.
Natürlich alles coronakonform. Das eine sind die virtuellen Ausstellungsformate, die sehr viel Zuspruch finden, das andere unsere Open-Air-Ausstellung, von denen jetzt eine Premiere stattfindet. Allerdings nur bei schönem Wetter. Das Ganze wird begleitet von unserer Bloggerin Angela Bungarz, die am Samstag zur Zeit der Vernissage alle Werke und andere Impresionen hochladen wird. Das könnt Ihr dann hier sehen:
36 BEEINDRUCKENDE WERKE DER KUNSTAKTION „CROSSART FOR FUTURE“ GEHEN AUF WANDERSCHAFT
Bei der Wanderausstellung „crossart for future“ stehen der Klimawandel, die Umwelt und die Nachhaltigkeit im Fokus. So waren die Künstler*innen aufgerufen, Kunstwerke zu erstellen, die auf die bestehenden Probleme aufmerksam machen und gleichzeitig aktiv dazu beitragen sollen, die Probleme zu überwinden, indem 30% der Verkaufserlöse an den Verein PRIMA KLIMA e.V. gehen, der das Geld für das Pflanzen von Bäumen verwendet. Die Resonanz bei den Künstler*innen war groß.
Sie sind herzlich eingeladen sich anzuschauen, wie intensiv sich die Künstler*innen mit dem Thema auseinandergesetzt haben und dessen Dringlichkeit künstlerisch kreativ auf den Punkt gebracht haben. Es sind
berührende und nachdenklich machende großartige kleine Kunstwerke entstanden. Natürlich können sie auch das eine oder andere Werk erwerben, damit auch Sie das Pflanzen von Bäumen mit initiieren.
Die erste Präsentation findet am 17.04.2021 in Köln, im Römerpark in einer corona-konformen Open-Air-Ausstellung statt, die sich für kunst- und umwelt-interessierte Menschen sehr gut in einen Spaziergang integrieren lässt. Situations- und wetterbedingt kann sich die Aktion aber auch n
crossart international
K-ü-n-s-t-l-e-r-n-e-t-z-w-e-r-k
Peter Mücks Kommentare
Pinnwand (117 Kommentare)
Sie müssen Mitglied von crossart international sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden crossart international
Die 200. Ausstellung im Fort X steht unmittelbar bevor. Wer die Entstehnungsgeschichte von crossart nochmal nachlesen möchte, findet hier einen Artikel über 10 Jahre crossart, geschrieben von Angela Bungarz: https://st2.ning.com/topology/rest/1.0/file/get/3756086516?profile=original
Hallo zusammen, ich bin gesundheitlich wieder hergestellt und kann mich ab sofort wieder um alle Belange bei crossart kümmern. Das wird bestimmt ein spannnendes Ausstellungsjahr.
Gute Besserung!
Liebe Mitglieder, ich werde bis einschließlich 24.6. Noch in einer rehaklinik sein um mich nach einer op wieder fit machen zu lassen. Dann geht es wieder munter weiter mit crossart. Meine Lebensgefährtin angela bungarz wird bis dahin die Geschicke leiten.
Liebe Künstler,
für eine Open-Air-Ausstellung in einer wunderschönen
Landschaftsumgebung werden ab sofort Künstler gesucht.
Zugelassen sind Skulpturen, Objekte oder Installationen.
Hier gibt es mehr Infos:
https://crossart.ning.com/events/skulpturenweg-linnich-4
MFG aus Köln
Peter Mück
Liebe Kollegen,
Für eine Ausstellung in der Ateliergalerie "Der bunte Schuh"
im Kurort Bad Bevensen werden jetzt Künstler gesucht:
https://crossart.ning.com/events/resonanzen
MFG aus Köln
Peter Mück
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Liebe Mitglieder,
Zwei schwierige Kunstjahre liegen jetzt hinter uns.
Für viele von uns war es nicht einfach, crossart hat die
Zeit für virtuelle Ausstellungen und Vorbereitungen für künftige Shows
genutzt. Wer wissen möchte, welche das im einzelnen sind,
kann einen Blick auf den Eventkalender der Hauptseite werfen.
Die Veranstaltungen werden natürlich wie immer
per Rundmail ausgeschrieben. Dazu lohnt es sich, auch ab und zu mal
in den Spamordner zu schauen.
Ich wünsche Euch besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch
für eine Ausstellung im Februar werde ab sofort Künstler gesucht:
Es ist Platz für 12 Künstler mit jeweils circa 7 m Wandfäche
Mehr Infos hier:
https://crossart.ning.com/events/einfach-kunst
MFG aus Köln
Peter Mück
Liebe Mitglieder
Ein Ausstellungsplatz in München ist kurzfristig freigeworden
Der Link zur Ausstellung ist am Ende dieser mail gesetzt.
Wichtig ist, dass die Person auf jeden Fall 1 oder 2 Galerieaufsichten übernimmt, es sind ja schon 2 Künstlerinnen dabei, die Bilder schicken und nicht vor Ort sind.
Termine für die Galerieaufsicht noch offen sind am Mi., den 30.3.22, Do., den 31.3. und Fr., den 1.4.22. Zur Not kann man den Do. canceln.
Der oder die Künstlerin muss auch beim Abhängen der Bilder und anschließendem Putzen der Räumlichkeiten mithelfen.
Hier nochmal die zeitliche Planung für die Ausschreibung:
Ausstellung von Fr. 25.3. bis Sonntag, 3.4.22.
Mittwochs nachmittags ist die Galerie offen, da brauchen wir nicht unbedingt eine Aufsicht. Sinnvoll ist es die Ausstellung Fr., Sa, u. So. jeweils am Nachmittag geöffnet zu haben. An den anderen Tage ist nicht mit viel Publikumsverkehr zu rechnen.
geplante Öffnungszeiten: 14 bis 18 Uhr
Fr. 25.3.22 – Anwesenheit aller – Bilder hängen und abends Vernissage
Sa. 26.3.22 - Heike
So. 27.3.22 - Mohammad
Mi. 30.3.22 –
Do. 31.3.22 – evtl. geschlossen
Fr. 1.4.22 -
Sa. 2.4.22 - Mohammad
So. 3.4.22 – Anwesenheit aller, Abhängen, gglfs. Abbau von Stellwänden (vermutlich nicht erforderlich) und Putzen
Kosten: Es kommen neben den Mietkosten noch Druckkosten auf uns zu, da der Flyer (des Kunsttreffs Moosach) ja zum neuen Termin neu gedruckt werden muss. D.h. die Kosten für den neu Hinzukommenden liegen bei 52,50 €.
Hier der Link zur Ausstellung:
https://crossart.ning.com/events/salon-colore-3
Bewerbungsschluss ist erstmal der 7.9.21
MFG aus Köln
Peter Mück
Liebe Mitglieder,
für 2022 ist eine Ausstellung in Luzern geplant.
Diese Ausstellung findet nur statt, wenn mindestens 10 Künstler mitmachen. Deshalb ist eine verbindliche Zusage notwendig.
Hier gibt es mehr Info dazu:
https://crossart.ning.com/events/opus-artem
crossart bietet in Zusammenarbeit mit Horst Götze (Künstlerkanal) die Möglichkeit zur Erstelleung einer virtuellen Einzelausstellung mit einem Begleitvideo. Beides kann sich sehen lassen wie ich finde:
https://vr-easy.com/12376 360 Grad Rundgang
https://youtu.be/P5v5CtTJ2jA Youtube
So langsam gehen die Planungen für die realen Ausstellungen wieder los. Ein Highlight davon wird sicherlich eine Gruppenausstellung am Jadebusen/Nordsee sein. Mehr wird noch nicht verraten.
Peter Mück lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Zugabe crossart '3
Uhrzeit: 8.Mai.2021 08:15 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us04web.zoom.us/j/76093319182?pwd=c21RQTZZRjFjR3ExMFA1QWp2Tk5Ydz09
Meeting-ID: 760 9331 9182
Kenncode: R5GvuA
Und hier der Link zur Live-Vernissage (Start 19.30 Uhr)
https://us04web.zoom.us/j/73048595927?pwd=NEErTUlBcUdONE5RVjlGc2dWbXhWdz09
Liebe Mitglieder,
Der Lockdown hat uns noch ein paar Wochen im Grif.
Dann wird es hoffentlich besser.
Am kommenden Samstag eröffnen wir die 3. virtuelle Ausstellung.
Eine schöne Gelgenheit sich das Ganze mal
anzuschauen und den einen odder anderen Kollegen kennenzulernen.
Hier die Einladung
------------------------------------------------------------------------------------
wir laden Sie ein, an unserer virtuellen, interaktiven Kunstausstellung teilzunehmen:
Samstag, den 8.5.2021, 19 Uhr
Ort: https://crossart.ning.com/page/crossart-virtuell-3
dort wird der Link zur virtuellen Ausstellung und die Zoom-Live-Schaltung zum o.a. Zeitpunkt, also am 8.5.2021, kurz vor 19 Uhr bekanntgegeben. Die Zoom-Live-Schaltung findet dann ab 19.30 Uhr statt. So können Sie sich zunächst die virtuelle Ausstellung in Ruhe anschauen und anschließend an der Live-Schaltung teilnehmen.
Also: Bitte am 8.5. um 19 Uhr auf den o.a. Link klicken und Sie sind dabei!
Die virtuelle Galerie besteht aus 3 real abgefilmten Ausstellungsräumen einer bestehenden Galerie, die in eine virtuelle Realität überführt wurden und nun einzeln betreten werden können.
Das besondere an dieser Gruppenausstellung des Künstlernetzwerkes crossart international: Künstler und Gäste können gemeinsam und interaktiv durch die Zoom-Live-Schaltung an diesem Event teilnehmen. In der virtuellen Galerie gibt es neben den Werken der Künstler noch einige visuelle Effekte und Informationen über die Künstler zu entdecken.
Im angehängten Video, bekommen Sie einen kleinen Eindruck der virtuellen Ausstellung.
Bei crossart international herrscht eine Vielfalt künstlerischer Positionen mit spannenden Bezügen zwischen den Werken der Künstler. Mit der Ausstellung soll diese Breite gezeigt werden. Eine ausgewogene Mischung aus Malerei, Fotografie und Collagen wird in dieser Gruppenausstellung des Künstlernetzwerks gezeigt.
Dass diese Ausstellung (nur) virtuell gezeigt wird, war zunächst der Coronakrise geschuldet, soll aber letztlich zu einem weiteren Baustein verschiedener Ausstellungen werden, die bei crossart international konzipiert werden.
Es werden Werke von folgenden Künstlern agezeigt:
LEONI A. Jäkel, Peter Fischenich, Mona Dia, Manfred Fürth, Margrit Schneider, Anne Ruffert, Ursula Oppermann-Weber, Gisbert Schichl, Tamara Javurek, Georg H. Schmidt
Die Ausstellung wird circa. 1 Jahr zu sehen sein.
Künstler für virtuelle Ausstellung gesucht
Liebe Kollegen,
Im Mai dieses Jahres veranstalten wir bereits die 3. virtuelle Ausstellung auf crossart.
Aufgrund mehrerer Anfragen von Euch zur Teilnahme an einer solchen Ausstellung gibt es jetzt wieder die Möglichkeit mitzumachen.
Es handelt sich um ein Ausstellungskonzept, das sehr gut angenommen wird. Es wurde eine real existierende Galerie im Leerzustand abgefilmt und anschließend in eine virtuelle Realität überführt. Im nächsten Schritt wurden dann die Werke der teilnehmenden Künstler in den Räumen platziert, wodurch eine Ausstellung in „Real-Life-Atmosphäre“ möglich wurde. Durch interaktive Elemente wie Videos, Audioguides, und Texte sowie der Komfort-Navigation im 360 Grad-Modus sind wir damit mittlerweile auf Museumsniveau angelangt. Doch damit nicht genug: Mittels Zoom-Liveschaltung ermöglichen wir eine Vernissage und somit ein soziales Live-Event, dass ohne große PC-Vorkenntnisse für die Künstler und Zuschauer zu einem echten Erlebnis wird.
Hier könnt Ihr Euch eine vergangene Ausstellung anschauen:
https://vr-easy.com/tour/horst/210209-crossart/#pano=1
Und hier die Videodokumentation dazu:
https://youtu.be/0ZA9XPMeJwE
Für die nächste Ausstellung im August werden wieder Künstler für die virtuelle Ausstellung gesucht. Hier mehr Info dazu:
https://crossart.ning.com/events/crossart-virtuell-4
MFG aus Köln
Peter Mück
Liebe Mitglieder,
einige werden es schon mitbekommen haben, dass wir trotz Corona fleißig weiter Ausstellungen auf die Beine stellen.
Natürlich alles coronakonform. Das eine sind die virtuellen Ausstellungsformate, die sehr viel Zuspruch finden, das andere unsere Open-Air-Ausstellung, von denen jetzt eine Premiere stattfindet. Allerdings nur bei schönem Wetter. Das Ganze wird begleitet von unserer Bloggerin Angela Bungarz, die am Samstag zur Zeit der Vernissage alle Werke und andere Impresionen hochladen wird. Das könnt Ihr dann hier sehen:
https://www.crossartlive.de/
Natürlich würden wir uns freuen, den einen oder anderen Kollegen der in der Nähe wohnt, persönlich begrüßen zu können.
+++ ACHTUNG DIE VERANSTALTUNG FINDET NUR BEI SCHÖNEM WETTER STATT+++
BEKANNTGABE HIER AUF DIESER SEITE AM 17.4.2021 um 10 Uhr:
https://crossart.ning.com/page/crossart-for-future-einladung
Bei schelchtem Wetter wird um grundsätzliche eine weitere Woche verschoben und hier bekanntgegeben.
Vernissage 17.4.21
Veranstaltungsort: Römerpark, Hauptzugang Kreisverkehr Mainzer Str. / Teutoburger Str., 50678 Köln, Uhrzeit: 15-18 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------
36 BEEINDRUCKENDE WERKE DER KUNSTAKTION „CROSSART FOR FUTURE“ GEHEN AUF WANDERSCHAFT
Bei der Wanderausstellung „crossart for future“ stehen der Klimawandel, die Umwelt und die Nachhaltigkeit im Fokus. So waren die Künstler*innen aufgerufen, Kunstwerke zu erstellen, die auf die bestehenden Probleme aufmerksam machen und gleichzeitig aktiv dazu beitragen sollen, die Probleme zu überwinden, indem 30% der Verkaufserlöse an den Verein PRIMA KLIMA e.V. gehen, der das Geld für das Pflanzen von Bäumen verwendet. Die Resonanz bei den Künstler*innen war groß.
Sie sind herzlich eingeladen sich anzuschauen, wie intensiv sich die Künstler*innen mit dem Thema auseinandergesetzt haben und dessen Dringlichkeit künstlerisch kreativ auf den Punkt gebracht haben. Es sind
berührende und nachdenklich machende großartige kleine Kunstwerke entstanden. Natürlich können sie auch das eine oder andere Werk erwerben, damit auch Sie das Pflanzen von Bäumen mit initiieren.
Die erste Präsentation findet am 17.04.2021 in Köln, im Römerpark in einer corona-konformen Open-Air-Ausstellung statt, die sich für kunst- und umwelt-interessierte Menschen sehr gut in einen Spaziergang integrieren lässt. Situations- und wetterbedingt kann sich die Aktion aber auch n
Liebe Mitglieder, Ich habe neulich einen hörenswerten Podcast
der Berliner Künstlerin Barbara Gerasch entdeckt.
In der neuesten Folge wird einiges über crossart erzählt.
Hier ist er zu hören:
https://barbaragerasch.com/
Folge #108
Barbara hat mir angeboten, dass man Ihr Fragen
rund um das Künstlerdasein schicken kann,
die sie dann evtl. in ihre Podcasts einbauen kann.
Diese könnt Ihr gerne an barbara@barbaragerasch.com
schicken. Bezieht Euch dabei bitte auf crossart.
Bald folgen auch wieder Ausschreibungen zu Ausstellungen.
MFG aus Köln
Künstler für Hamburg gesucht
Willkommen bei
crossart international
Registrieren
oder Melden Sie sich an
© 2023 Erstellt von Peter Mück. Powered by
Badges | Ein Problem melden | Nutzungsbedingungen