Köln

Diese Gruppe dient zur Kommunikation über gemeinsame Aktionen und Ausstellungen im Raum Köln abseits von den übrigen allgemeinen Events bei crossart.

  • Hans Kohl

    Hallo Peter

    finde auch dass das besser ist 

  • Volker Paffenholz

    Also dann...

    Auf zu neuen Ufern!

    Gruss Volker

  • Beatrix Rey

    dito

  • matoon

    Servus Zusammen,

    wir sind neu bei crossart und in der Kölner Gruppe, wir sind das Künstlerduo matoon, Alice Sander und Mara Benett und wollen direkt bei der Karnevalsaktion mitmachen. Wir sagen Hallo ..  :-)))

  • Peter Mück

    Hallo MATOON,

    herzlich willkommen!

  • Maria Möller

    Hallo zusammen, ich bin gern dabei!

    LG Maria

  • Ralf Hennerici

    Hallo zusammen, bin jetzt auch dabei ;-)

  • Helena Chataline

    Hallo Leute,

    ich bin auch dabei.

    Grüße

    Helena

  • Manfred Fürth

    Hallo zusammen,

    bin auch dabei, eine gute Sache.

                           Gruß, Manfred Fürth

  • Petra Nettesheim

    Da bin ich. Und jetzt?     

  • Tony Strnad

    Hallo in die Runde. Bin auch dabei.

  • Volker Paffenholz

    Hallo Tony!
    Schön Dich jetzt auch dabei zuhaben...
    Wie geht's?
  • Lene Enghusen

    Bin gerne dabei, komme noch nicht ganz klar mit den Technik. Bemühe mich
  • LEONI A. Jäkel

    Bin auch dabei, habe aber meinen Eintrag nicht mehr gefunden.

  • Peter Mück

    Liebe Kollegen, wie auch vor zwei Jahren schon bin ich mit der Planung des Straßenfestes auf der Merowinger Str. in der Kölner Südstadt betraut. Bei diesem Fest gibt es eine separate Kunstmeile in einer angrezenenden kleinen Stichstr., der Maria-Hilf-Str.  Auf diesem sehr schönen Stück Sackgasse haben wir schon vor zwei Jahren mit einigen Kunstständen ein schönes Happening veranstaltet. Das Strassenfest findet am 1. Septemberwochenende Sa. /So., Uhrzeit wahrscheinlich von 12 - 20 Uhr, statt.  Zubehör wie Stuhl und Tisch und evtl. Pavillon (kein Muss) sind selbst mitzubringen. Dafür keine Standgebühren und keine Provision. Am Anfang der Gasse hängt ein schönes Banner: „Kunstmeile“. Wir sind vom übrigen Strassenfest abgetrenn und haben unseren eigenen „Kunstbereich“. Schön wäre es, wenn zumindest die Hälfte der Künstler auch live vor Ort arbeitet. Je nach Anzahl der Künstler hat jeder 3-5m Standlänge
    Bitte gebt mir per mail Bescheid, wenn Ihr interesse habt. muexx@gmx.de
  • Maja Papst

    Hallo in die Runde. Ich bin nach einer Weile wieder zurück bei crossart. Ich möchte gerne erfahren, od die aktuelle Ausstellung in der Galerie "aristocrats" und in the Cage in Köln eine "crossart" - Aktivität ist. Ich würde gerne bei der nächsten im Dezember dabei sein.
    Kann mir bitte Informationen diesbezüglich geben geben? Lieben Dank im voraus.
  • Peter Mück

    Nein, Maja, Aristokrass ist eine eigenständige Galerie. Findest Du aber im Netz wenn Du googelst.

  • Maja Papst

    Danke für die Klärung, Peter. Den Rest habe ich gegoogelt. LG

  • Peter Mück

    Einladung zu offenen Treff „Viertel Vor“:

    Im Ferkulum 8, 50678 Köln gibt es jetzt einen Raum in einem Ladenlokal mit dem vielsagenden Namen „Das Ohr“. Es handelt sich um einen neuen offenen Ort in der Südstadt, der Kölnern die Möglichkeit geben soll sich auszutauschen, zu lernen und eigene Ideen zu verwirklichen. Die Künstler des Netzwerkes crossart werden diesen Raum zeitweise als Winterquartier nutzen, um ihre Tätigkeiten des Eierplätzchen Montmartres fortzuführen.

    Am jeweils 1.-3. Sonntag im Monat von 14.45-18.45 Uhr möchten wir dafür einen offenen Treff gestalten. Diese Veranstaltung trägt den Namen „Viertel vor“

    Der Raum steht allen Menschen offen, die uns Gesellschaft leisten möchten. Etwa bei einem Kaffee oder einem Stück Kuchen. Bei unseren jahrelangen Open-Air-Kunsttätigkeiten auf dem Eierplätzchen-Montmartre haben wir feststellen können, wieviel Bedarf bei Menschen besteht, die beispielsweise nur das Gespräch oder die Gegenwart anderer Menschen suchen oder in freundlicher Atmosphäre „chillen“ möchten.

    Der Eintritt ist frei.

    Eröffnung der Reihe „Viertel vor“. Sonntag, 18.11.2018, 14.45 – 18.45 Uhr

    Im Ferkulum 8 – Das Ohr, 50678 Köln

  • Peter Mück

    wir laden ein zur Kunstausstellung:

    EIERPLÄTZCHEN-ROADSHOW
    Die Künstler des Eierplätzchen-Montmartres stellen aus:

    Vernissage 18.5.19: 19.30 Uhr
    Livemusik mit Laura Spacarotella-Doño
    Galerie Smend, Mainzer Str.37, 50678 Köln
    Öffnungszeiten 18.5.19: 14-22 Uhr, 19.5.19: 14-20 Uhr

    Parallel stattfindende Aktionen und Livepainting
    auf dem Eierplätzchen (Kreisverkehr Teutoburger Str./Mainzer Str.)
    und in der Galerie Mainzer Str.37

    Beteiligte Künstler:
    Peter Mück, Volker Paffenholz, Manfred Fürth, Ursula Oppermann-Weber, Anne Ruffert, Ra Ran Utz, Nina Marxen, Sylvia Göldel, Peter Fischenich, Reinhard Scheithauer, Elena Zibler, Taugeroad, Sven Teuber, Maren von Kölle

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ausstellungskonzept:
    Montmartre, den weltberühmten Platz, auf dem Künstler live
    malen, gibt es nur in Paris? Irrtum! Der Kölner Montmartre
    befindet sich in der Südstadt und zwar auf dem Eierplätzchen!
    Hier treffen sich Sonntag für Sonntag, und das bereits seit 2017
    Künstler aus Köln und Umgebung, um hier live zu arbeiten.
    Das Dorf Montmartre war im 19. Jahrhundert eine künstlerische und literarische Hochburg und beliebtes Ausflugsziel. Ohne sich mit bekannten Montmarte-Künstlern wie Renoir[https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre-Auguste_Renoir], Van Gogh[https://de.wikipedia.org/wiki/Vincent_van_Gogh] oder Picasso messen zu wollen, ziehen die „Eierplätzchen – Künstler“ seit dem Frühjahr 2017 auf den Platz in der Kölner Südstadt um dort live zu arbeiten und ihre Werke vorzustellen. Dabei holen sie sich auch ein Stückweit den öffentlichen Raum zurück, der durch die anhaltende Reglementierung und Privatisierung immer mehr den Status des Allgemeingutes verliert.

    Die in diesen 2 Jahren entstandenen Werke werden nun exklusiv
    in der Ausstellung "Eierplätzchen-Roadshow" am 18.und
    19.Mai 2019 in der Galerie Smend ausgestellt!

  • Manfred Fürth

    Hallo Jutta,ich freue mich für Deine Mitgliedschaft bei Crossart.

    Wünsche Dir alles Gute, und für das Jahr 2020 viel Erfolg.

                                                   Liebe Grüße, Manfred

  • Havva Sari

    Hi Ihr Lieben, kann ich dabei sein. Ich würde mich sehr freuen.

    Liebe Grüße

    Havva

  • Peter Mück

    wir laden ein zur Kunstausstellung:
    VAN GOGH´s OHR #6
    Gruppenausstellung Künstlernetzwerk crossart international
    Vernissage 29.2. ab 19.30 Uhr mit Live-Jazz-Variationen der Formation „Das Ohrtett“
    Projektraum "Das Ohr"
    Im Ferkulum 8
    50678 Köln
    Ausstellende Künstler:
    Claudia Füger, Peter Fischenich, Judith Meinhardt, Nina Marxen, Dirk Bachem

    Öffnungszeiten: während der Raumnutzungszeiten eventabhängig, vorher Vereinbarung (Info: Peter Mück 0174/9190937) Hier der Veranstaltungskalender:
    https://cloud.deine-stadt-spricht.de/index.php/apps/calendar/p/cc5f...

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ausstellungskonzept:

    In der fünften Ausstellung werden im Projektraum „Das Ohr“ unterschiedliche Werke der bildenden Kunst architektonisch in einer Vis-à-vis- Situation gezeigt. Dabei erhält jeder Künstler einen eigenen Wandabschnitt, und präsentiert seine Werke im Angesicht seines Gegenpols. Der Besucher ist eingeladen sich im Zwischenfeld dieser künstlerischen Begegnung aufzuhalten und dabei das vielfältige Vernissageprogramm mit Künstlervorstellung, Konzert und spontanen Aktionen zu genießen.

  • Gisbert Schichl

    Hallo Silke,

    es macht einen Unterschied, ob du deine Bilder reproduzieren willst, oder für die sozialen Medien aufbereiten willst. Eine Repro ist aufwendig und kostspielig.

    Ein Bild deiner Arbeiten für die sozialen Medien kannst du auch bequem mit einem guten Smartphone machen. Am Besten natürlich draussen (weil viel Licht, aber nicht in der Sonne) und mit der Foto App beste Auflösung wählen, dann formatfüllend einstellen und fotografieren. Das reicht in der Regel für Tablet-bildschirme oder Smartphones.

    Andere Ansprüche kosten mehr und brauchen mehr Aufwand.

    LG

    Gisbert

  • Ralf Kardes

    Liebe Silke,
    das Reproduzieren von Bildern braucht Übung und das richtige Werkzeug.
    Ein Teil - egal ob mit Handykamera oder Kamera - darf nicht fehlen.
    Man benötigt zwingend eine Farbreferenztafel. Diese wird mitfotografiert und in der Bildbearbeitung kann so der Weißabgleich erfolgen. Ansonsten kann es zu Farbstichen kommen ....  Ein Fallstrick sind unterschiedliche Lichtquellen mit verschiedenen Farbtemperaturen - die kann man am Rechner kaum beheben.
    Falls Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden.

    Liebe Grüße
    Ralf

  • Michael Bork

    Moin zusammen,

    herzlichen Dank, dass ich crossart international mit meiner Person, mit meinen Bildkompositionen und meinen Aktivitäten bereichern darf.

    Mein Genre ist die künstlerische Fotografie. Meine Homebase ist Leverkusen.

    Wenn es euch interessiert, wie ich das Thema „Fotokunst“ lebe, dann besucht mich doch einfach in meinem virtuellen Domizil auf www.michaelbork.eu.

    Ich freue mich auf den Austausch mit euch und bin auch am kommenden Karnevalssonntag beim Frühstück und den anschließenden Aktivitäten mit an Bord.

    Bis denne … Michael

  • Havva Sari

    Hallo liebe Gruppenmitglieder,

    ich wollte mal Nachhören, ob Ihr bisher eine Gruppenaktivität vorgenommen habt?  Wenn Ihr ein Treffen in Köln hattet, würde ich es sehr begrüssen, wenn ihr mich informiert. Wenn ihr euch nicht persönlich kennt bzw. treffen tut, möchte ich wissen, was der Sinn dieser Gruppe darstellen soll?

    Liebe Grüße

    Havva

  • Peter Mück

    Liebe Kölner-Kollegen,
    Im April sind 2 Ausstellungen im Fort X geplant, für die bis jetzt recht wenig Bewerbungen eingegangen sind. Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust darauf:
    https://crossart.ning.com/events/abgeschminkt
    https://crossart.ning.com/page/die-kunst-ist-am-arsch

    MFG Peter Mück

  • Matthias Bertram Ahrweiler

    Danke für die Aufnahme in der Gruppe "Kölle".

    Da will ich zum Einstand doch gleich mal ein erste Bild einstellen